Sei
ein Intervall und
.
Ist
eine Stammfunktion von
, so auch
, wobei
eine beliebige Konstante ist.
Definition. Integralfunktion.
Ist
auf
Riemann-integrierbar und
, so heißt
![{\displaystyle F(x):=\int _{c}^{x}f(t)\,\mathrm {d} t,\quad F\colon [a,b]\to \mathbb {R} }](https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/67ab93ae337526d7b73deff8f65b5a7520709143)
Integralfunktion von
.
Satz. Hauptsatz der Differential- und Integralrechnung.
Ist
eine stetige Funktion, so ist für jedes
die Integralfunktion
![{\displaystyle F(x):=\int _{c}^{x}f(t)\,\mathrm {d} t,\quad F\colon [a,b]\to \mathbb {R} }](https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/67ab93ae337526d7b73deff8f65b5a7520709143)
eine Stammfunktion von
.
Ist
eine stetige Funktion und ist
eine Stammfunktion von
, so gilt:
![{\displaystyle \int _{a}^{b}f(x)\,\mathrm {d} x=[F(x)]_{a}^{b}:=F(b)-F(a).}](https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/d0bf71aab1499d79c74c375cf71084c2d3a294d1)
Sind
auf
Riemann-integrierbar, so gilt:




Für jede Funktion, die bei
definiert ist, definiert man:

Sind
zwei auf
stetig differenzierbare Funktionen, so gilt:
![{\displaystyle \int _{a}^{b}F'(x)\cdot g(x)\,\mathrm {d} x=[F(x)\cdot g(x)]_{a}^{b}-\int _{a}^{b}F(x)\cdot g'(x)\,\mathrm {d} x.}](https://wikimedia.org/api/rest_v1/media/math/render/svg/a058b264b4042b706d91e818963d4926ab885975)
Ist
ein Intervall,
stetig und
stetig differenzierbar, so gilt:

Bei einem Ausdruck der Form

kann wie folgt vorgegangen werden.
Man substituiert
und bestimmt
bzw.
. Nun gilt:

Auf »gut Glück« ergibt sich

Nach der Substitutionsregel gilt:

Ist
auf
differenzierbar und hat
auf
keine Nullstellen, so gilt:
.
Sind
auf
Riemann-integrierbar und gilt
für alle
, so muss auch

sein. Ist
für alle
, so gilt speziell

|
|
|
|
Die Universalsubstitution (Weierstraß-Substitution) kann bei Integralen der Form

angewendet werden, wobei
eine rationale Funktion ist.
Integral der Form
|
Substitution
|
|
|
|
|
|
|
Mit
ist eine rationale Funktion gemeint.