Liederbuch/ Hänsel und Gretel/ Gitarrentabulatur
Hänsel und Gretel (einfach)
[Bearbeiten]Das Lied hat nur 5 Töne G A H C D. Als Begleitung werden nur 2 Akkorde gebraucht.
Der D wird fast immer mit F# im Bass gespielt, schlicht, damit man für die Begleitung noch ein paar Töne im Bass hat. Das F# wurde von der hohen E-Saite auf die tiefe verlagert. Hebst du den kleinen Finger an, erhälst du ein D6 mit F# im Bass. Da es such beim H (engl. B) nur um einen vorübergehenden Melodieton handelt, gibt man die 6 üblicherweise nicht an. Kommt der Zeigefinger auf den Ton C erhalten wir ganz analog einen D7 mit F# im Bass.

In der ersten Version ist die Melodie wie aus dem Liederbuch.
(info)
Hänsel und Gretel (synkopiert)
[Bearbeiten]Wir verkürzen wieder die erste Note des Taktes um eine achtel ihres wertes, und verlängeen die letzte Note des Taktes um diesen wert. Dadurch wird die Melodie synkopiert. Rechne in anderen Stücken aber auch mit rythmischen Abweichungen.
(info)

- verwendete Akkorde bzw. Akkordfragmente
G-Dur E ||---|---|---| ||---|---|---| H ||-C-|---|-D-| ||-Z-|---|-K-| G ||---|-A-|---| ||---|-M-|---| D ||---|---|---| ||---|---|---| A ||---|---|---| ||---|---|---| E ||---|---|-G-| ||---|---|-R-| D/F# (D-Dur mit F# im Bass) bzw. D7/F# E ||---|---|---| ||---|---|---| H ||-C-|---|---| ||-Z-|---|---| G ||---|-A-|---| ||---|-R-|---| D ||---|---|---| ||---|---|---| A ||---|---|---| ||---|---|---| E ||---|-F#|---| ||---|-M-|---|