MathemaTriX ⋅ Textaufgaben zu den Bruchrechnungen
Erscheinungsbild
|
LINKS
Zumindest eine Aufgabe probieren
Aufgaben
-
Die Ernte einer Bäuerin war 1260 t. davon waren Kartoffeln, Tomaten, Gurken, 11 t Karotten und der Rest Getreide.
- Wie viel t von jeder Sorte hat sie geenrtet?
- Welcher Anteil der Ernte war Getreide? (als gekürzter Bruch)
-
Eine Schule hat 924 SchülerInnen. sind aus Serbien, aus der Türkei, aus Österreich und der Rest aus anderen Staaten.
- Wie viele SchülerInnen kommen aus Österreich, Serbien, Türkei bzw. anderen Staaten?
- Welcher Anteil der SchülerInnen kommt aus anderen Staaten? (als gekürzter Bruch)
- In einem Staat mit 8,46 Millionen Einwohner trinkt jeder Einwohner durchschnittlich vier Neuntel Liter Milch täglich. Wie viel Liter werden dann täglich konsumiert?[1]
- Der Gewinn davon ist 105000€ täglich und wird auf die Eigentümer von 4 Supermarktketten geteilt. Eigentümer A bekommt zwei Fünftel des Gewinns, Eigentümer B ein Drittel und der Rest wird auf die anderen zwei Eigentümer C und D geteilt. Wie viel gewinnt täglich jeder Eigentümer? Finden Sie den Gewinn gerechtfertigt?
-
In einem Staat mit ca. 9,702 Millionen EinwohnerInnen und 1,32 Milliarden € Vermögen haben 99 Menschen des Vermögens ("Multimillionäre"), noch 2640 Menschen des Vermögens ("Millionäre"), noch 3,528 Millionen Menschen des Vermögens (Mittelschicht) und die restlichen Menschen den Rest des Vermögens ("der Rest").
- Wie viel Geld besitzt jede Gruppe?
- Welcher Anteil der Bevölkerung (als gekürzte Bruch) gehört zu jeder Gruppe? Vergleichen Sie diese Daten mit Daten aus ihrem eigenen Staat!
-
Susanne hat 616 kg Obst geerntet. davon waren Orangen, Äpfel und der Rest Birnen.
- Was wiegt mehr, die Orangen oder die Äpfel?
- Wie viel wiegen die Birnen?
-
Ein Test hat 63 Punkte. Saskia hat und Kosta der Punkte erreicht.
- Wer hat mehrere Punkte erreicht?
- Für ein "Sehr Gut" sind der Punkte notwendig. Wie viele Punkte hätte Saskia noch gebraucht, um ein "Sehr Gut" zu erreichen?
-
In einem Schrank gibt es 660 Kleiderstücke. davon sind Unterwäsche, T-shirts, Hosen und der Rest sonstiges.
- Was ist mehr, die Unterwäsche oder die Hosen?
- Wie viel Stücke ist der "Rest"?
-
In einem Elektronik-Geschäft gibt es einen Fach mit 924 Kondensatoren. davon sind Kunststoff-Folienkondensator, Elektrolytkondensatoren, variable Kondensatoren und der Rest Keramikkondensatoren.
- Was ist mehr, die Elektrolytkondensatoren oder die variablen Kondensatoren?
- Wie viele Keramikkondensatoren gibt es?
- ↑ Manche Parteien behaupten, dass Leistung (allein?) belohnt werden soll und gleichzeitig, dass Vermögen nicht versteuert werden soll. Diese Aufgabe, könnte den Widerspruch zwischen diesen Behauptungen aufzeigen.