Muster
Erscheinungsbild
Dieses Buch steht im Regal Programmierung.
- Gerald M. Weinberg, amerikanischer Informatiker
„Wenn Architekten genauso bauen würden, wie Programmierer programmieren, dann würde der erste Specht, der vorbeikommt, die Zivilisation zerstören.“
Quelle: Murali Chemuturi, Mastering Software Quality Assurance: Best Practices, Tools and Technique for Software Developers, S. IX
Inhaltsverzeichnis
[Bearbeiten]Einleitung
[Bearbeiten]Einführung und Theorie
[Bearbeiten]Architekturmuster
[Bearbeiten]Einführung in Architekturmuster
Schichten-Architektur (Layers Architecture)
Pipes und Filter (Pipes-and-Filters)
Serviceorientierte Architektur (Service Orientierted Architecture )
Entwurfsmuster
[Bearbeiten]Erzeugungsmuster (creational patterns)
[Bearbeiten]Abstrakte Klassenfabrik (abstract factory pattern)
Einzelstück (singleton pattern)
Erbauer (builder pattern)
Klassenfabrik (factory method pattern)
Multiton (multiton pattern)
Prototyp (prototype pattern)
Strukturmuster (structural patterns)
[Bearbeiten]Adapter
Brücke (bridge pattern)
Darstellung-Abstraktion-Steuerung (Presentation-Abstraction-Control (PAC))
Dekorierer (decorator pattern)
Fassade (façade pattern)
Fliegengewicht (flyweight pattern)
Kompositum (composition pattern)
Model-View-Controller
Nullobjekt (Null Object pattern)
Stellvertreter (proxy pattern)
Verhaltensmuster (behavioral patterns)
[Bearbeiten]Beobachter (observer pattern)
Besucher (visitor pattern)
Interpreter (interpreter pattern)
Iterator (iterator pattern)
Kommando (command pattern) (Review ausständig)
Mediator (mediator pattern)
Memento (memento pattern)
Schablonenmethode (template method pattern)
Strategie (strategy pattern)
Zustand (state pattern)
Javaimplementation einiger Muster
[Bearbeiten]Zusammenfassung des Projekts
[Bearbeiten]- Buchpatenschaft/Ansprechperson: Zur Zeit niemand. Buch darf übernommen werden.
- Sind Co-Autoren gegenwärtig erwünscht? Ja, sehr gerne.
- Richtlinien für Co-Autoren:
Weblinks
[Bearbeiten]- Wikipedia: Entwurfsmuster (Definition)