Zum Inhalt springen
Hauptmenü
Hauptmenü
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Navigation
Hauptseite
Aktuelles
Buchkatalog
Alle Bücher
Bücherregale
Zufälliges Kapitel
Datei hochladen
Spezialseiten
Mitmachen
Wikibooks-Portal
Letzte Änderungen
Hilfe
Verbesserungen
Administratoren
Logbücher
Spenden
Suche
Suchen
Erscheinungsbild
Spenden
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Meine Werkzeuge
Spenden
Benutzerkonto erstellen
Anmelden
Seiten für abgemeldete Benutzer
weitere Informationen
Beiträge
Diskussionsseite
Staatsbürgerkunde Deutschland/ Die einzelnen Menschen/ Persönliche Rechte/ Fragen
Sprachen hinzufügen
Links hinzufügen
Kapitel
Diskussion
Deutsch
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte
Werkzeuge
Werkzeuge
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Aktionen
Lesen
Bearbeiten
Versionsgeschichte
Allgemein
Links auf diese Seite
Änderungen an verlinkten Seiten
Permanenter Link
Seiteninformationen
Seite zitieren
Gekürzte URL abrufen
QR-Code runterladen
Drucken/exportieren
Buch erstellen
Als PDF herunterladen
Druckversion
In anderen Projekten
Erscheinungsbild
In die Seitenleiste verschieben
Verbergen
Aus Wikibooks
<
Staatsbürgerkunde Deutschland
|
Die einzelnen Menschen/ Persönliche Rechte
zu den Antworten
1
In Deutschland dürfen Menschen offen etwas gegen die Regierung sagen, weil …
1
hier Religionsfreiheit gilt.
die Menschen Steuern zahlen.
die Menschen das Wahlrecht haben.
hier Meinungsfreiheit gilt.
2
Welches Recht gehört zu den Grundrechten in Deutschland?
4
Waffenbesitz
Faustrecht
Meinungsfreiheit
Selbstjustiz
3
Was steht nicht im Grundgesetz von Deutschland?
8
Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Alle sollen gleich viel Geld haben.
Jeder Mensch darf seine Meinung sagen.
Alle sind vor dem Gesetz gleich.
4
Meinungsfreiheit in Deutschland heißt, dass ich …
14
auf Flugblättern falsche Tatsachen behaupten darf.
meine Meinung in Leserbriefen äußern kann.
Nazi-Symbole tragen darf.
Meine Meinung sagen darf, solange ich der Regierung nicht widerspreche.
5
Was verbietet das deutsche Grundgesetz?
15
Militärdienst
Zwangsarbeit
freie Berufswahl
Arbeit im Ausland
6
Wann ist die Meinungsfreiheit in Deutschland eingeschränkt?
16
bei der öffentlichen Verbreitung falscher Behauptungen über einzelne Personen
bei Meinungsäußerungen über die Bundesregierung
bei Diskussionen über Religionen
bei Kritik am Staat
7
Welches Grundrecht ist in Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland garantiert?
18
die Unantastbarkeit der Menschenwürde
das Recht auf Leben
Religionsfreiheit
Meinungsfreiheit
8
Sie haben in Deutschland absichtlich einen Brief geöffnet, der an eine andere Person adressiert ist. Was haben Sie nicht beachtet?
274
das Schweigerecht
das Briefgeheimnis
die Schweigepflicht
die Meinungsfreiheit
Suche
Suchen
Staatsbürgerkunde Deutschland/ Die einzelnen Menschen/ Persönliche Rechte/ Fragen
Sprachen hinzufügen
Abschnitt hinzufügen