Traktorenlexikon: Rakovica Zadrugar 50 Special
Erscheinungsbild
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Rakovica“ |
IMR-RAKOVICA 50 SPECIAL | |
---|---|
Bild noch nicht vorhanden | |
Basisdaten | |
Hersteller/Marke: | IMR-RAKOVICA |
Modellreihe: | |
Modell: | 50 SPECIAL |
Bauweise: | Blockbauweise |
Produktionszeitraum: | seit |
Maße | |
Eigengewicht: | 2.254 kg |
Länge: | 3.135 mm |
Breite: | 1.915 mm |
Höhe: | 1.680 mm |
Radstand: | 1.890 mm |
Bodenfreiheit: | 510 mm |
Spurweite: | vorne: 1.370-1.870 mm hinten: 1.250-1.960 mm |
Wenderadius mit Lenkbremse: | 3.400 mm |
Wenderadius ohne Lenkbremse: | 3.540 mm |
Standardbereifung: | vorne: 6.50-20 ASF hinten: 14-30 AS |
Motor | |
Nennleistung: | 34,6 kW, 47 PS |
Nenndrehzahl: | 2.000/min |
Zylinderanzahl: | 4 |
Hubraum: | 3.336 cm³ |
Kraftstoff: | Diesel |
Kühlsystem: | Wasserkühlung |
Antrieb | |
Antriebstyp: | Heckantrieb |
Getriebe: | 6 V/2 R |
Höchstgeschwindigkeit: | 30 km/h |
Im Jahr 1954 erwarb IMR-RAKOVICA die Lizenz zum Bau von PERKINS-Motoren. Damit begann die Fertigung der IM-03 er Motorbaureihe. Der ZADRUGAR 50 SPECIAL war ein Modell dieser Baureihe.
Motor
[Bearbeiten]- IMR-PERKINS, Typ: 0-34/TA, stehender wassergekühlter Viertakt-Vierzylinder-Reihen-Dieselmotor mit Vorkammerverfahren, IPM-Membran-Kraftstoffpumpe, IKARUS-Doppelkraftstofffilter, hängenden Ventilen, INDUSTRIJA PRECIZNE MEHANIKE-Reihen-Einspritzpumpe, fünffach-gelagerter Kurbelwelle, zahnradgetriebener Nockenwelle, INDUSTRIJA PRECIZNE MEHANIKE-Einspritzdüsen, Druckumlaufschmierung mittels Zahnradpumpe, IKARUS-Ölbadluftfilter mit Zyklon-Vorabscheider, INDUSTRIJA PRECIZNE MEHANIKE-Düsenhalter, trockene-auswechselbare Zylinderlaufbuchsen, Fünfring-Leichtmetall-Kolben, pneumatischer INDUSTRIJA PRECIZNE MEHANIKE-Fliehkraft-Verstellregler, Wasserumlaufkühlung mit Thermostat, Lamellenkühler und Lüfter.
- Bohrung = 91,44 mm, Hub = 127 mm
- Verdichtungsverhältnis = 17,4:1
- Max. Drehmoment = 180 Nm bei 1.157 U/min.
- Mittlere Kolbengeschwindigkeit = 8,47 m/s
- Öldruck = 3,43 bis 4,41 bar
- Geregelter Drehzahlbereich = 475 bis 2.200 U/min.
- Max. Einspritzdruck = 157 bar
- INDUSTRIJA PRECIZNE MEHANIKE-Einspritzpumpe, Typ: YPE 4 A 60 U 310/106
- INDUSTRIJA PRECIZNE MEHANIKE-Einspritzdüse, Typ: YDL 110 S 916
- INDUSTRIJA PRECIZNE MEHANIKE-Drehzahlregler, Typ: YEPA MZ 80 A/04
- Kühlerlüfter mit sechs Flügeln und 400 mm Durchmesser
Kupplung
[Bearbeiten]- Pedal-betätigte, zweistufige-trockene IKARUS-Doppelkupplung
Erste Stufe Fahrkupplung mit 270 mm Scheibendurchmesser
- Zweite Stufe Zapfwellenkupplung mit 270 mm Scheibendurchmesser
Getriebe
[Bearbeiten]- Im Ölbad laufendes IMR-Schubradtriebwerk
- Wechselgetriebe mit drei Vorwärts- und einem Rückwärtsgang
- Reduktionsgetriebe zur Verdoppelung der Ganganzahl
6 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgänge
Gesamtübersetzung | |
---|---|
Langsame Gruppe | |
1.Gang | 205,96:1 |
2.Gang | 109,84:1 |
3.Gang | 70,26:1 |
1.Rückwärtsgang | 132,73:1 |
Schnelle Gruppe | |
1.Gang | 55,08:1 |
2.Gang | 29,37:1 |
3.Gang | 18,79:1 |
2.Rückwärtsgang | 35,49:1 |
Geschwindigkeiten vor- und rückwärts
[Bearbeiten]"Geschwindigkeiten mit Bereifung 14-30 AS"
bei Motordrehzahl (U/min) | 2.000 |
---|---|
Langsame Gruppe | |
1.Gang | 2,49 km/h |
2.Gang | 4,67 km/h |
3.Gang | 7,30 km/h |
1.Rückwärtsgang | 3,87 km/h |
Schnelle Gruppe | |
1.Gang | 9,29 km/h |
2.Gang | 17,50 km/h |
3.Gang | 27,30 km/h |
2.Rückwärtsgang | 14,45 km/h |
Zapfwelle
[Bearbeiten]- Pedal-betätigte, unabhängige Motorzapfwelle, als gangabhängige Zapfwelle schaltbar
- Stummel = 1 3/8"- 6 Keile (Form-A)
- Einfach-schaltbar, 540 U/min.
- 540 U/min. mit 1.736 U/min.- Motordrehzahl
Übertragbare Leistung = 42,0 PS
- Oder 622 U/min. mit Nenndrehzahl
Übertragbare Leistung = 46,2 PS
- Wegzapfwelle = Fahrstrecke je Zapfwellenumdrehung = 0,31 m
- Optional Riemenscheibe mit 240 mm Durchmesser und 170 mm breite
1.244 U/min. mit Nenndrehzahl
- Riemengeschwindigkeit = 15,65 m/sec.
Bremsen
[Bearbeiten]- Pedal-betätigte, trockene Trommelbremse, auf die Differentialseitenwellen wirkend, als Lenkbremse ausgebildet
- Handhebel-betätigte Feststellbremse als Bandbremse ausgebildet, auf die Differentialseitenwellen wirkend
Achsen
[Bearbeiten]- Pendelnd-gelagerte Teleskop-Vorderachse
Fünffach-verstellbare Spurweite in Stufen von 100 mm = 1.370 bis 1.870 mm
- Starre Hinterachse mit Kegelradgetriebe, Ritzel, Kronrad und Stirnradübersetzung
- Mechanisch-betätigte Differentialsperre
Verstellbare Spurweite mittels Radumschlag und verstellbaren Felgen = 1.250, 1.450, 1.490, 1.510, 1.690, 1.710, 1.750 und 1.960 mm
- Vordere Achslast = 789 kg
- Hintere Achslast = 1.465 kg
Lenkung
[Bearbeiten]- Mechanisch-betätigte Schneckenlenkung
Hydrauliksystem und Kraftheber
[Bearbeiten]- Hydraulischer IMR-Kraftheber
- Einfachwirkender Hubzylinder
"Funktionen:"
- Heben, Senken, Schwimmstellung, Positions- und Zugkraftregelung
Max. Hubkraft an den Koppelpunkten = 760 kg
Steuergeräte
[Bearbeiten]- Ein einfachwirkende Steuergeräte
Elektrische Ausrüstung
[Bearbeiten]- 12 Volt-Einrichtung
- Zwei Batterien, 12 V-56 Ah
- ISKRA-Anlasser, Typ: SN 1/N (12 V/2,5/11)
- ISKRA-Lichtmaschine, Typ: DEA (12 V/200/1600)
Maße und Abmessungen
[Bearbeiten]- Länge über alles = 3.135 mm
- Breite mit Spurweite 1.490 mm = 1.915 mm
- Höhe über Lenkrad = 1.680 mm
- Radstand = 1.890 mm
- Bodenfreiheit-Mitte = 510 mm
- Betriebsgewicht = 2.254 kg
Bereifung
[Bearbeiten]"Standardbereifung:"
- Vorne = 6.50-20 AS Front
- Hinten = 14-30 AS
Füllmengen
[Bearbeiten]- Tankinhalt = 39,0 l
- Motoröl = 8,0 l
- Ölbadluftfilter = 0,8 l
- Kühlsystem = 13,0 l
- Getriebe und Hydraulik = 20,0 l
- Endantrieb je 0,85 l
- Riemenscheibe = 0,85 l
Verbrauch
[Bearbeiten]- Kraftstoffverbrauch = 9,88 kg/h bei 46,2 PS und 1.993 U/min.
Kabine
[Bearbeiten]- Fahrerstand mit IMR-Sitz und Lade- und Öldruckanzeige
Sonderausrüstung
[Bearbeiten]- Hydraulischer Kraftheber
- Radgewichte
- Verdeck
- Riemenscheibe
Literatur & Weblinks
[Bearbeiten]- dlg.-testberichte.de (OECD-Nr. 105/65)
- tractordata.com
Traktorenlexikon | ![]() |
Hersteller-/Markenübersicht | ![]() |
Kapitel „Rakovica“ |