Stenografie/ Kapitel 20
Erscheinungsbild
Kapitel 19 ← Kapitel 20 → Kapitel 21
j
[Bearbeiten]- Das „j“ wird von der Obergrenze rechts oben nach links unten geschrieben. Das „j“ ist zweistufig und läuft nach links aus.
Buchstabe: j jeder Lösung: die Boje Lösung: Japan Lösung: ja Lösung: Jacke Lösung: jagen Lösung: jodeln Lösung: johlen Lösung: Jäger Lösung: joggen Lösung: Major
v
[Bearbeiten]- Das „v“ wird in einer Schlängellinie von rechts oben nach links unten geschrieben. Das „v“ ist genauso wie das „j“ zweistufig und läuft ebenfalls nach links aus.
Buchstabe: v Lösung: Vogel Lösung: der Vater Lösung: Nerven Lösung: sowie Lösung: soviel Lösung: die Väter oder die Vetter Lösung: insofern
vorgelegtes „l“
[Bearbeiten]- Buchstabe: „l“ - vorgelegt - (vorgelegtes „l“) (Teil 1)
- Folgt ein „l“ einem gerade auslaufenden Zeichen (z.B. „t“ oder „g“ ) oder einem linksauslaufenden Zeichen (z.B.„h“, „j“ oder „v“ ), dann wird es "vorgelegt". Das zeigt dem Leser deutlich an, dass zwischen dem ersten Mitlaut und dem nachfolgenden „l“ kein Selbstlaut eingeschoben ist.
- Auf dem Abstrich vom „g“ wird - ohne den Stift abzusetzen - wieder ein kleines Stückchen nach oben gegangen. Dann geht man etwas nach links und malt das „l“ - wie immer - gegen den Uhrzeigersinn. So kann man in der Auswärtsbewegung vom „l“ leicht in das nächste Zeichen übergehen.
055
[Bearbeiten]- Buchstabe: „l“ - vorgelegt - (vorgelegtes „l“) (Teil 2)
- Die besonderen Verbindungen mit dem „l“ werden auch über Silbenfugen hinweg angewendet.
- Buchstabe: „l“ - vorgelegt - (vorgelegtes „l“) (Teil 3)
- gl, tl, hl, jl, vl
auf, von, vom
[Bearbeiten]- Kürzel:
- auf (sieht aus wie ein einstufiges „v“)
- von (sieht aus wie ein „v“ - normale Größe - zeistufig)
- vom (es sieht aus wie ein „v“ mit einer Schleife - normale Größe - zeistufig)
auf von vom Lösung: auf dem Berg Lösung: von Peter Lösung: vom Vater Lösung: Jackett Lösung: Vögel Lösung: Glockenton Lösung: Globen Lösung: Hefe Lösung: gelb
Bis jetzt gelernt
[Bearbeiten]- Bis jetzt gelernte Buchstaben: a, b, br, d, e, f, g, gr, h, j, k, l, ll, m, n, o, p, r, t, tr, v, w, ö.
- besondere Buchstabenverbindungen: gl
- Bis jetzt gelernte Kürzel: auf, be-, das, dem, den, der, deutsch, die, er, er-, es, für, ich, in, ist, kann, nicht, ohne, sind, so, und, ver-, vom, von, wo.


Kapitel 19 ← Kapitel 20 → Kapitel 21