Zum Inhalt springen

Ungarisch/Ungarisch-Grammatik/Verben/trennbare Verben/Beispiele

Aus Wikibooks


Trennbare Verben – Verbalpräfixstellung (igekötők elválása)
Beispielsätze

Teil 1

[Bearbeiten]

Aussagesatz

[Bearbeiten]
1. Leülök a székre. - Ich setze mich auf den Stuhl.
2. Feláll Sándor a kanapéról. - Sándor steht vom Sofa auf.
3. Bemegy a boltba. - Er geht in den Laden hinein.
4. Kijövök a házból. - Ich komme aus dem Haus heraus.
5. Elolvassa a könyvet. - Er liest das Buch durch.
6. Visszahozom a táskát. - Ich bringe die Tasche zurück.
7. Lekapcsolja a lámpát. - Er schaltet das Licht aus.
8. Felkapcsoljuk a villanyt. - Wir schalten das Licht ein.
9. Leszáll a buszról. - Sie steigt aus dem Bus aus.
10. Felszállnak a vonatra. - Sie steigen in den Zug ein.
11. Áthívom a barátomat. - Ich lade meinen Freund ein.
12. Átjön a szomszéd. - Der Nachbar kommt herüber.
13. Odamegy a tanárhoz. - Er geht zum Lehrer hin.
14. Elviszi a csomagot. - Sie bringt das Paket weg.
15. Megírjuk a dolgozatot. - Wir schreiben den Aufsatz fertig.
16. Befejezed a munkát. - Du beendest die Arbeit.
17. Felveszi a kabátot. - Er zieht den Mantel an.
18. Leveszem a cipőmet. - Ich ziehe meine Schuhe aus.
19. Hazamegyünk este. - Wir gehen am Abend nach Hause.
20. Elindul a vonat tízkor. - Der Zug fährt um zehn los.


Fragesatz

[Bearbeiten]
1. Leülök a székre. - Ich setze mich auf den Stuhl.
Hova ülsz le? – Wohin setzt du dich?
Miért nem ülsz le a székre? - Warum setzt du dich nicht auf den Stuhl?
Le akarsz ülni a székre? - Möchtest du dich auf den Stuhl setzen?
2. Feláll Sándor a kanapéról. - Sándor steht vom Sofa auf.
Ki áll fel a kanapéról? - Wer steht vom Sofa auf?
Miért nem áll fel Sándor? - Warum steht Sándor nicht auf?
Fel akar állni Sándor a kanapéról? - Will Sándor vom Sofa aufstehen?
3. Bemegy a boltba. - Er geht in den Laden hinein.
Hova megy be? - Wohin geht er hinein?
Miért nem megy be a boltba? - Warum geht er nicht in den Laden hinein?
Be akar menni a boltba? - Will er in den Laden hineingehen?
4. Kijövök a házból. - Ich komme aus dem Haus heraus.
Honnan jössz ki? - Woher kommst du heraus?
Miért nem jössz ki a házból? - Warum kommst du nicht aus dem Haus heraus?
Ki akarsz jönni a házból? - Möchtest du aus dem Haus herauskommen?
5. Elolvassa a könyvet. - Er liest das Buch durch.
Mit olvas el? - Was liest er durch?
Miért nem olvassa el a könyvet? - Warum liest er das Buch nicht durch?
El akarja olvasni a könyvet? - Will er das Buch durchlesen?
6. Visszahozom a táskát. - Ich bringe die Tasche zurück.
Mit hozol vissza? - Was bringst du zurück?
Miért nem hozod vissza a táskát? - Warum bringst du die Tasche nicht zurück?
Vissza akarod hozni a táskát? - Willst du die Tasche zurückbringen?
7. Lekapcsolja a lámpát. - Er schaltet das Licht aus.
Mit kapcsol le? - Was schaltet er aus?
Miért nem kapcsolja le a lámpát? - Warum schaltet er das Licht nicht aus?
Le akarja kapcsolni a lámpát? - Will er das Licht ausschalten?
8. Felkapcsoljuk a villanyt. - Wir schalten das Licht ein.
Mit kapcsolunk fel? - Was schalten wir ein?
Miért nem kapcsoljuk fel a villanyt? - Warum schalten wir das Licht nicht ein?
Fel akarjuk kapcsolni a villanyt? - Wollen wir das Licht einschalten?
9. Leszáll a buszról. - Sie steigt aus dem Bus aus.
Melyik járműről száll le? - Von welchem Fahrzeug steigt sie aus?
Miért nem száll le a buszról? - Warum steigt sie nicht aus dem Bus aus?
Le akar szállni a buszról? - Will sie aus dem Bus aussteigen?
10. Felszállnak a vonatra. - Sie steigen in den Zug ein.
Mire szállnak fel? - Worin steigen sie ein?
Miért nem szállnak fel a vonatra? - Warum steigen sie nicht in den Zug ein?
Fel akarnak szállni a vonatra? - Wollen sie in den Zug einsteigen?
11. Áthívom a barátomat. - Ich lade meinen Freund ein.
Kit hívsz át? - Wen lädst du ein?
Miért nem hívod át a barátodat? - Warum lädst du deinen Freund nicht ein?
Át akarod hívni a barátodat? - Willst du deinen Freund einladen?
12. Átjön a szomszéd. - Der Nachbar kommt herüber.
Ki jön át? - Wer kommt herüber?
Miért nem jön át a szomszéd? - Warum kommt der Nachbar nicht herüber?
Át akar jönni a szomszéd? - Will der Nachbar herüberkommen?
13. Odamegy a tanárhoz. - Er geht zum Lehrer hin.
Kihez megy oda? - Zu wem geht er hin?
Miért nem megy oda a tanárhoz? - Warum geht er nicht zum Lehrer hin?
Oda akar menni a tanárhoz? - Will er zum Lehrer hingehen?
14. Elviszi a csomagot. - Sie bringt das Paket weg.
Mit visz el? - Was bringt sie weg?
Miért nem viszi el a csomagot? - Warum bringt sie das Paket nicht weg?
El akarja vinni a csomagot? - Will sie das Paket wegbringen?
15. Megírjuk a dolgozatot. - Wir schreiben den Aufsatz fertig.
Mit írunk meg? - Was schreiben wir fertig?
Miért nem írjuk meg a dolgozatot? - Warum schreiben wir den Aufsatz nicht fertig?
Meg akarjuk írni a dolgozatot? - Wollen wir den Aufsatz fertig schreiben?
16. Befejezed a munkát. - Du beendest die Arbeit.
Mit fejezel be? - Was beendest du?
Miért nem fejezed be a munkát? - Warum beendest du die Arbeit nicht?
Be akarod fejezni a munkát? - Willst du die Arbeit beenden?
17. Felveszi a kabátot. - Er zieht den Mantel an.
Mit vesz fel? - Was zieht er an?
Miért nem veszi fel a kabátot? - Warum zieht er den Mantel nicht an?
Fel akarja venni a kabátot? - Will er den Mantel anziehen?
18. Leveszem a cipőmet. - Ich ziehe meine Schuhe aus.
Mit veszel le? - Was ziehst du aus?
Miért nem veszed le a cipődet? - Warum ziehst du deine Schuhe nicht aus?
Le akarod venni a cipődet? - Willst du deine Schuhe ausziehen?
19. Hazamegyünk este. - Wir gehen am Abend nach Hause.
Mikor megyünk haza? - Wann gehen wir nach Hause?
Miért nem megyünk haza este? - Warum gehen wir am Abend nicht nach Hause?
Haza akarunk menni este? - Wollen wir am Abend nach Hause gehen?
20. Elindul a vonat tízkor. - Der Zug fährt um zehn los.
Mikor indul el a vonat? - Wann fährt der Zug los?
Miért nem indul el a vonat tízkor? - Warum fährt der Zug nicht um zehn los?
El akar indulni a vonat tízkor? - Will der Zug um zehn losfahren?


Verneinung

[Bearbeiten]
1. Nem ülök le a székre. – Ich setze mich nicht auf den Stuhl.
2. Nem áll fel Sándor a kanapéról. – Sándor steht nicht vom Sofa auf.
3. Nem megy be a boltba. – Er geht nicht in den Laden hinein.
4. Nem jövök ki a házból. – Ich komme nicht aus dem Haus heraus.
5. Nem olvassa el a könyvet. – Er liest das Buch nicht durch.
6. Nem hozom vissza a táskát. – Ich bringe die Tasche nicht zurück.
7. Nem kapcsolja le a lámpát. – Er schaltet das Licht nicht aus.
8. Nem kapcsoljuk fel a villanyt. – Wir schalten das Licht nicht ein.
9. Nem száll le a buszról. – Sie steigt nicht aus dem Bus aus.
10. Nem szállnak fel a vonatra. – Sie steigen nicht in den Zug ein.
11. Nem hívom át a barátomat. – Ich lade meinen Freund nicht ein.
12. Nem jön át a szomszéd. – Der Nachbar kommt nicht herüber.
13. Nem megy oda a tanárhoz. – Er geht nicht zum Lehrer hin.
14. Nem viszi el a csomagot. – Sie bringt das Paket nicht weg.
15. Nem írjuk meg a dolgozatot. – Wir schreiben den Aufsatz nicht fertig.
16. Nem fejezed be a munkát. – Du beendest die Arbeit nicht.
17. Nem veszi fel a kabátot. – Er zieht den Mantel nicht an.
18. Nem veszem le a cipőmet. – Ich ziehe meine Schuhe nicht aus.
19. Nem megyünk haza este. – Wir gehen am Abend nicht nach Hause.
20. Nem indul el a vonat tízkor. – Der Zug fährt um zehn nicht los.


Befehlsform

[Bearbeiten]
1. Le kell ülnöm a székre. - Ich soll mich auf den Stuhl setzen.
2. Fel kell állnia Sándornak a kanapéról. - Sándor soll vom Sofa aufstehen.
3. Be kell mennie a boltba. - Er soll in den Laden hineingehen.
4. Ki kell jönnöm a házból. - Ich soll aus dem Haus herauskommen.
5. El kell olvasnia a könyvet. - Er soll das Buch durchlesen.
6. Vissza kell hoznom a táskát. - Ich soll die Tasche zurückbringen.
7. Le kell kapcsolnia a lámpát. - Er soll das Licht ausschalten.
8. Fel kell kapcsolnunk a villanyt. - Wir sollen das Licht einschalten.
9. Le kell szállnia a buszról. - Sie soll aus dem Bus aussteigen.
10. Fel kell szállniuk a vonatra. - Sie sollen in den Zug einsteigen.
11. Át kell hívnom a barátomat. - Ich soll meinen Freund einladen.
12. Át kell jönnie a szomszédnak. - Der Nachbar soll herüberkommen.
13. Oda kell mennie a tanárhoz. - Er soll zum Lehrer hingehen.
14. El kell vinnie a csomagot. - Sie soll das Paket wegbringen.
15. Meg kell írnunk a dolgozatot. - Wir sollen den Aufsatz fertig schreiben.
16. Be kell fejezned a munkát. - Du sollst die Arbeit beenden.
17. Fel kell vennie a kabátot. - Er soll den Mantel anziehen.
18. Le kell vennem a cipőmet. - Ich soll meine Schuhe ausziehen.
19. Haza kell mennünk este. - Wir sollen am Abend nach Hause gehen.
20. El kell indulnia a vonatnak tízkor. - Der Zug soll um zehn losfahren.


Verneinung der Befehlsform

[Bearbeiten]
1. Nem kell leülnöm a székre. - Ich soll mich nicht auf den Stuhl setzen.
2. Nem kell felállnia Sándornak a kanapéról. - Sándor soll nicht vom Sofa aufstehen.
3. Nem kell bemennie a boltba. - Er soll nicht in den Laden hineingehen.
4. Nem kell kijönnöm a házból. - Ich soll nicht aus dem Haus herauskommen.
5. Nem kell elolvasnia a könyvet. - Er soll das Buch nicht durchlesen.
6. Nem kell visszahoznom a táskát. - Ich soll die Tasche nicht zurückbringen.
7. Nem kell lekapcsolnia a lámpát. - Er soll das Licht nicht ausschalten.
8. Nem kell felkapcsolnunk a villanyt. - Wir sollen das Licht nicht einschalten.
9. Nem kell leszállnia a buszról. - Sie soll nicht aus dem Bus aussteigen.
10. Nem kell felszállniuk a vonatra. - Sie sollen nicht in den Zug einsteigen.
11. Nem kell áthívnom a barátomat. - Ich soll meinen Freund nicht einladen.
12. Nem kell átjönnie a szomszédnak. - Der Nachbar soll nicht herüberkommen.
13. Nem kell odamennie a tanárhoz. - Er soll nicht zum Lehrer hingehen.
14. Nem kell elvinnie a csomagot. - Sie soll das Paket nicht wegbringen.
15. Nem kell megírnunk a dolgozatot. - Wir sollen den Aufsatz nicht fertig schreiben.
16. Nem kell befejezned a munkát. - Du sollst die Arbeit nicht beenden.
17. Nem kell felvennie a kabátot. - Er soll den Mantel nicht anziehen.
18. Nem kell levennem a cipőmet. - Ich soll meine Schuhe nicht ausziehen.
19. Nem kell hazamennünk este. - Wir sollen am Abend nicht nach Hause gehen.
20. Nem kell elindulnia a vonatnak tízkor. - Der Zug soll um zehn nicht losfahren.


Betonte Wortstellung

[Bearbeiten]
1. Leülök a székre. - Ich setze mich auf den Stuhl.
A székre ülök le, nem a kanapéra. - Auf den Stuhl setze ich mich, nicht auf das Sofa. (mit betonter Ortsangabe)
Most ülök le a székre. - Jetzt setze ich mich auf den Stuhl. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én ülök le a székre, hanem ő. - Nicht ich setze mich auf den Stuhl, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
2. Feláll Sándor a kanapéról. - Sándor steht vom Sofa auf.
A kanapéról áll fel Sándor, nem a székről. - Vom Sofa steht Sándor auf, nicht vom Stuhl. (mit betonter Ortsangabe)
Ma reggel áll fel Sándor a kanapéról. - Heute Morgen steht Sándor vom Sofa auf. (mit betonter Zeitangabe)
Nem Sándor áll fel elsőnek, hanem Anna. - Nicht Sándor steht als Erster auf, sondern Anna. (mit Kontrast / Hervorhebung)
3. Bemegy a boltba. - Er geht in den Laden hinein.
A boltba megy be, nem a postára. - In den Laden geht er hinein, nicht zur Post. (mit betonter Ortsangabe)
Minden nap délután megy be a boltba. - Jeden Nachmittag geht er in den Laden. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő megy be, hanem a felesége. - Nicht er geht hinein, sondern seine Frau. (mit Kontrast / Hervorhebung)
4. Kijövök a házból. - Ich komme aus dem Haus heraus.
A házból jövök ki, nem a pincéből. - Aus dem Haus komme ich, nicht aus dem Keller. (mit betonter Ortsangabe)
Most jövök ki a házból. - Jetzt komme ich aus dem Haus heraus. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én jövök ki elsőnek, hanem ő. - Nicht ich komme zuerst heraus, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
5. Elolvassa a könyvet. - Er liest das Buch durch.
A könyvet olvassa el, nem az újságot. - Das Buch liest er durch, nicht die Zeitung. (mit betonter Ortsangabe/Objekt)
Este olvassa el a könyvet. - Am Abend liest er das Buch. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő olvassa el, hanem a testvére. - Nicht er liest es, sondern sein Bruder. (mit Kontrast / Hervorhebung)
6. Visszahozom a táskát. - Ich bringe die Tasche zurück.
A táskát hozom vissza, nem a kabátot. - Die Tasche bringe ich zurück, nicht den Mantel. (mit betonter Ortsangabe/Objekt)
Holnap hozom vissza a táskát. - Morgen bringe ich die Tasche zurück. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én hozom vissza, hanem ő. - Nicht ich bringe sie zurück, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
7. Lekapcsolja a lámpát. - Er schaltet das Licht aus.
A lámpát kapcsolja le, nem a tévét. - Die Lampe schaltet er aus, nicht den Fernseher. (mit betonter Objektposition)
Este kapcsolja le a lámpát. - Am Abend schaltet er die Lampe aus. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő kapcsolja le, hanem a gyerek. - Nicht er schaltet es aus, sondern das Kind. (mit Kontrast / Hervorhebung)
8. Felkapcsoljuk a villanyt. - Wir schalten das Licht ein.
A villanyt kapcsoljuk fel, nem a fűtést. - Das Licht schalten wir ein, nicht die Heizung. (mit betonter Objektposition)
Sötétedéskor kapcsoljuk fel a villanyt. - Bei Einbruch der Dunkelheit schalten wir das Licht ein. (mit betonter Zeitangabe)
Nem mi kapcsoljuk fel, hanem ők. - Nicht wir schalten es ein, sondern sie. (mit Kontrast / Hervorhebung)
9. Leszáll a buszról. - Sie steigt aus dem Bus aus.
A buszról száll le, nem a villamosról. - Sie steigt aus dem Bus aus, nicht aus der Straßenbahn. (mit betonter Ortsangabe)
Minden reggel száll le a buszról. - Jeden Morgen steigt sie aus dem Bus aus. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő száll le, hanem a barátnője. - Nicht sie steigt aus, sondern ihre Freundin. (mit Kontrast / Hervorhebung)
10. Felszállnak a vonatra. - Sie steigen in den Zug ein.
A vonatra szállnak fel, nem a buszra. - Sie steigen in den Zug ein, nicht in den Bus. (mit betonter Ortsangabe)
Hamarosan szállnak fel a vonatra. - Bald steigen sie in den Zug ein. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ők szállnak fel, hanem a turisták. - Nicht sie steigen ein, sondern die Touristen. (mit Kontrast / Hervorhebung)
11. Áthívom a barátomat. - Ich lade meinen Freund ein.
A barátomat hívom át, nem a szomszédot. - Meinen Freund lade ich ein, nicht den Nachbarn. (mit betonter Objektposition)
Ma este hívom át a barátomat. - Heute Abend lade ich meinen Freund ein. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én hívom át, hanem ő. - Nicht ich lade ihn ein, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
12. Átjön a szomszéd. - Der Nachbar kommt herüber.
A szomszéd jön át, nem a testvér. - Der Nachbar kommt herüber, nicht der Bruder. (mit betonter Subjektposition)
Holnap jön át a szomszéd. - Morgen kommt der Nachbar herüber. (mit betonter Zeitangabe)
Nem a szomszéd jön át, hanem a nagybácsi. - Nicht der Nachbar kommt herüber, sondern der Onkel. (mit Kontrast / Hervorhebung)
13. Odamegy a tanárhoz. - Er geht zum Lehrer hin.
A tanárhoz megy oda, nem az igazgatóhoz. - Zum Lehrer geht er hin, nicht zum Direktor. (mit betonter Ortsangabe)
Óra után megy oda a tanárhoz. - Nach dem Unterricht geht er zum Lehrer. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő megy oda, hanem a diák. - Nicht er geht hin, sondern der Schüler. (mit Kontrast / Hervorhebung)
14. Elviszi a csomagot. - Sie bringt das Paket weg.
A csomagot viszi el, nem a levelet. - Das Paket bringt sie weg, nicht den Brief. (mit betonter Objektposition)
Már reggel viszi el a csomagot. - Schon am Morgen bringt sie das Paket weg. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő viszi el, hanem a kolléganője. - Nicht sie bringt es weg, sondern ihre Kollegin. (mit Kontrast / Hervorhebung)
15. Megírjuk a dolgozatot. - Wir schreiben den Aufsatz fertig.
A dolgozatot írjuk meg, nem a házi feladatot. - Den Aufsatz schreiben wir fertig, nicht die Hausaufgabe. (mit betonter Objektposition)
Hétfőn írjuk meg a dolgozatot. - Am Montag schreiben wir den Aufsatz fertig. (mit betonter Zeitangabe)
Nem mi írjuk meg, hanem a másik csoport. - Nicht wir schreiben ihn, sondern die andere Gruppe. (mit Kontrast / Hervorhebung)
16. Befejezed a munkát. - Du beendest die Arbeit.
A munkát fejezed be, nem a projektet. - Die Arbeit beendest du, nicht das Projekt. (mit betonter Objektposition)
Ma délután fejezed be a munkát. - Heute Nachmittag beendest du die Arbeit. (mit betonter Zeitangabe)
Nem te fejezed be, hanem én. - Nicht du beendest es, sondern ich. (mit Kontrast / Hervorhebung)
17. Felveszi a kabátot. - Er zieht den Mantel an.
A kabátot veszi fel, nem a pulóvert. - Den Mantel zieht er an, nicht den Pullover. (mit betonter Objektposition)
Hideg miatt veszi fel a kabátot. - Wegen der Kälte zieht er den Mantel an. (mit betonter Zeit-/Ursachentangabe)
Nem ő veszi fel, hanem a bátyja. - Nicht er zieht ihn an, sondern sein älterer Bruder. (mit Kontrast / Hervorhebung)
18. Leveszem a cipőmet. - Ich ziehe meine Schuhe aus.
A cipőmet veszem le, nem a zoknimat. - Meine Schuhe ziehe ich aus, nicht meine Socken. (mit betonter Objektposition)
Belépés előtt veszem le a cipőmet. - Vor dem Eintreten ziehe ich meine Schuhe aus. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én veszem le először, hanem te. - Nicht ich ziehe sie zuerst aus, sondern du. (mit Kontrast / Hervorhebung)
19. Hazamegyünk este. - Wir gehen am Abend nach Hause.
Este megyünk haza, nem reggel. - Am Abend gehen wir nach Hause, nicht morgens. (mit betonter Zeitangabe)
A házba megyünk haza, nem a nyaralóba. - Wir gehen nach Hause, nicht ins Ferienhaus. (mit betonter Zielangabe)
Nem mi megyünk haza, hanem ők. - Nicht wir gehen nach Hause, sondern sie. (mit Kontrast / Hervorhebung)
20. Elindul a vonat tízkor. - Der Zug fährt um zehn los.
Tízkor indul el a vonat, nem kilenckor. - Um zehn fährt der Zug los, nicht um neun. (mit betonter Zeitangabe)
A főpályaudvarról indul el a vonat. - Vom Hauptbahnhof fährt der Zug los. (mit betonter Ortsangabe)
Nem ez a vonat indul el, hanem a másik. - Nicht dieser Zug fährt los, sondern der andere. (mit Kontrast / Hervorhebung)


Wunsch

[Bearbeiten]
1. Szeretnék leülni a székre. – Ich möchte mich auf den Stuhl setzen.
2. Sándor szeretne felállni a kanapéról. – Sándor möchte vom Sofa aufstehen.
3. Szeretne bemenni a boltba. – Er möchte in den Laden hineingehen.
4. Szeretnék kijönni a házból. – Ich möchte aus dem Haus herauskommen.
5. Szeretné elolvasni a könyvet. – Er möchte das Buch durchlesen.
6. Szeretném visszahozni a táskát. – Ich möchte die Tasche zurückbringen.
7. Szeretné lekapcsolni a lámpát. – Er möchte das Licht ausschalten.
8. Szeretnénk felkapcsolni a villanyt. – Wir möchten das Licht einschalten.
9. Szeretne leszállni a buszról. – Sie möchte aus dem Bus aussteigen.
10. Szeretnének felszállni a vonatra. – Sie möchten in den Zug einsteigen.
11. Szeretném áthívni a barátomat. – Ich möchte meinen Freund einladen.
12. A szomszéd szeretne átjönni. – Der Nachbar möchte herüberkommen.
13. Szeretne odamenni a tanárhoz. – Er möchte zum Lehrer hingehen.
14. Szeretné elvinni a csomagot. – Sie möchte das Paket wegbringen.
15. Szeretnénk megírni a dolgozatot. – Wir möchten den Aufsatz fertig schreiben.
16. Szeretnéd befejezni a munkát. – Du möchtest die Arbeit beenden.
17. Szeretné felvenni a kabátot. – Er möchte den Mantel anziehen.
18. Szeretném levenni a cipőmet. – Ich möchte meine Schuhe ausziehen.
19. Szeretnénk hazamenni este. – Wir möchten am Abend nach Hause gehen.
20. A vonat szeretne elindulni tízkor. – Der Zug möchte um zehn losfahren.


Können/dürfen

[Bearbeiten]
1. Le tudok ülni a székre. – Ich kann mich auf den Stuhl setzen.
Tudok leülni a székre? – Kann ich mich auf den Stuhl setzen?
Nem tudok leülni a székre. – Ich kann mich nicht auf den Stuhl setzen.
Le szabad ülnöm a székre? – Darf ich mich auf den Stuhl setzen?
Le tudnál ülni a székre? – Könntest du dich auf den Stuhl setzen?
2. Fel tud állni Sándor a kanapéról. – Sándor kann vom Sofa aufstehen.
Fel tud állni a kanapéról? – Kann er vom Sofa aufstehen?
Nem tud felállni a kanapéról. – Er kann nicht vom Sofa aufstehen.
Fel szabad állnia a kanapéról? – Darf er vom Sofa aufstehen?
Fel tudnál állni a kanapéról? – Könntest du vom Sofa aufstehen?
3. Be tud menni a boltba. – Er kann in den Laden hineingehen.
Tud bemenni a boltba? – Kann er in den Laden hineingehen?
Nem tud bemenni a boltba. – Er kann nicht in den Laden hineingehen.
Be szabad mennie a boltba? – Darf er in den Laden hineingehen?
Be tudnál menni a boltba? – Könntest du in den Laden hineingehen?
4. Ki tudok jönni a házból. – Ich kann aus dem Haus herauskommen.
Ki tudok jönni a házból? – Kann ich aus dem Haus herauskommen?
Nem tudok kijönni a házból. – Ich kann nicht aus dem Haus herauskommen.
Ki szabad jönnöm a házból? – Darf ich aus dem Haus herauskommen?
Ki tudnál jönni a házból? – Könntest du aus dem Haus herauskommen?
5. El tudja olvasni a könyvet. – Er kann das Buch durchlesen.
Tudja elolvasni a könyvet? – Kann er das Buch durchlesen?
Nem tudja elolvasni a könyvet. – Er kann das Buch nicht durchlesen.
El szabad olvasnia a könyvet? – Darf er das Buch durchlesen?
El tudnád olvasni a könyvet? – Könntest du das Buch durchlesen?
6. Vissza tudom hozni a táskát. – Ich kann die Tasche zurückbringen.
Vissza tudom hozni a táskát? – Kann ich die Tasche zurückbringen?
Nem tudom visszahozni a táskát. – Ich kann die Tasche nicht zurückbringen.
Vissza szabad hoznom a táskát? – Darf ich die Tasche zurückbringen?
Vissza tudnád hozni a táskát? – Könntest du die Tasche zurückbringen?
7. Le tudja kapcsolni a lámpát. – Er kann das Licht ausschalten.
Tudja lekapcsolni a lámpát? – Kann er das Licht ausschalten?
Nem tudja lekapcsolni a lámpát. – Er kann das Licht nicht ausschalten.
Le szabad kapcsolnia a lámpát? – Darf er das Licht ausschalten?
Le tudnád kapcsolni a lámpát? – Könntest du das Licht ausschalten?
8. Fel tudjuk kapcsolni a villanyt. – Wir können das Licht einschalten.
Fel tudjuk kapcsolni a villanyt? – Können wir das Licht einschalten?
Nem tudjuk felkapcsolni a villanyt. – Wir können das Licht nicht einschalten.
Fel szabad kapcsolnunk a villanyt? – Dürfen wir das Licht einschalten?
Fel tudnátok kapcsolni a villanyt? – Könntet ihr das Licht einschalten?
9. Le tud szállni a buszról. – Sie kann aus dem Bus aussteigen.
Le tud szállni a buszról? – Kann sie aus dem Bus aussteigen?
Nem tud leszállni a buszról. – Sie kann nicht aus dem Bus aussteigen.
Le szabad szállnia a buszról? – Darf sie aus dem Bus aussteigen?
Le tudnál szállni a buszról? – Könntest du aus dem Bus aussteigen?
10. Fel tudnak szállni a vonatra. – Sie können in den Zug einsteigen.
Fel tudnak szállni a vonatra? – Können sie in den Zug einsteigen?
Nem tudnak felszállni a vonatra. – Sie können nicht in den Zug einsteigen.
Fel szabad szállniuk a vonatra? – Dürfen sie in den Zug einsteigen?
Fel tudnátok szállni a vonatra? – Könntet ihr in den Zug einsteigen?
11. Át tudom hívni a barátomat. – Ich kann meinen Freund einladen.
Át tudom hívni a barátomat? – Kann ich meinen Freund einladen?
Nem tudom áthívni a barátomat. – Ich kann meinen Freund nicht einladen.
Át szabad hívnom a barátomat? – Darf ich meinen Freund einladen?
Át tudnád hívni a barátodat? – Könntest du deinen Freund einladen?
12. Át tud jönni a szomszéd. – Der Nachbar kann herüberkommen.
Át tud jönni a szomszéd? – Kann der Nachbar herüberkommen?
Nem tud átjönni a szomszéd. – Der Nachbar kann nicht herüberkommen.
Át szabad jönnie a szomszédnak? – Darf der Nachbar herüberkommen?
Át tudnál jönni később? – Könntest du später herüberkommen?
13. Oda tud menni a tanárhoz. – Er kann zum Lehrer hingehen.
Oda tud menni a tanárhoz? – Kann er zum Lehrer hingehen?
Nem tud odamenni a tanárhoz. – Er kann nicht zum Lehrer hingehen.
Oda szabad mennie a tanárhoz? – Darf er zum Lehrer hingehen?
Oda tudnál menni a tanárhoz? – Könntest du zum Lehrer hingehen?
14. El tudja vinni a csomagot. – Sie kann das Paket wegbringen.
El tudja vinni a csomagot? – Kann sie das Paket wegbringen?
Nem tudja elvinni a csomagot. – Sie kann das Paket nicht wegbringen.
El szabad vinnie a csomagot? – Darf sie das Paket wegbringen?
El tudnád vinni a csomagot? – Könntest du das Paket wegbringen?
15. Meg tudjuk írni a dolgozatot. – Wir können den Aufsatz fertig schreiben.
Meg tudjuk írni a dolgozatot? – Können wir den Aufsatz schreiben?
Nem tudjuk megírni a dolgozatot. – Wir können den Aufsatz nicht schreiben.
Meg szabad írnunk a dolgozatot? – Dürfen wir den Aufsatz schreiben?
Meg tudnátok írni a dolgozatot? – Könntet ihr den Aufsatz schreiben?
16. Be tudod fejezni a munkát. – Du kannst die Arbeit beenden.
Be tudod fejezni a munkát? – Kannst du die Arbeit beenden?
Nem tudod befejezni a munkát. – Du kannst die Arbeit nicht beenden.
Be szabad fejezned a munkát? – Darfst du die Arbeit beenden?
Be tudnád fejezni a munkát? – Könntest du die Arbeit beenden?
17. Fel tudja venni a kabátot. – Er kann den Mantel anziehen.
Fel tudja venni a kabátot? – Kann er den Mantel anziehen?
Nem tudja felvenni a kabátot. – Er kann den Mantel nicht anziehen.
Fel szabad vennie a kabátot? – Darf er den Mantel anziehen?
Fel tudnád venni a kabátot? – Könntest du den Mantel anziehen?
18. Le tudom venni a cipőmet. – Ich kann meine Schuhe ausziehen.
Le tudom venni a cipőmet? – Kann ich meine Schuhe ausziehen?
Nem tudom levenni a cipőmet. – Ich kann meine Schuhe nicht ausziehen.
Le szabad vennem a cipőmet? – Darf ich meine Schuhe ausziehen?
Le tudnád venni a cipődet? – Könntest du deine Schuhe ausziehen?
19. Haza tudunk menni este. – Wir können am Abend nach Hause gehen.
Haza tudunk menni este? – Können wir am Abend nach Hause gehen?
Nem tudunk hazamenni este. – Wir können am Abend nicht nach Hause gehen.
Haza szabad mennünk este? – Dürfen wir am Abend nach Hause gehen?
Haza tudnátok menni este? – Könntet ihr am Abend nach Hause gehen?
20. El tud indulni a vonat tízkor. – Der Zug kann um zehn losfahren.
El tud indulni a vonat tízkor? – Kann der Zug um zehn losfahren?
Nem tud elindulni a vonat tízkor. – Der Zug kann um zehn nicht losfahren.
El szabad indulnia a vonatnak tízkor? – Darf der Zug um zehn losfahren?
El tudnál indulni tízkor? – Könntest du um zehn losfahren?


Futur

[Bearbeiten]
1. Le fogok ülni a székre. – Ich werde mich auf den Stuhl setzen.
2. Sándor fel fog állni a kanapéról. – Sándor wird vom Sofa aufstehen.
3. Be fog menni a boltba. – Er wird in den Laden hineingehen.
4. Ki fogok jönni a házból. – Ich werde aus dem Haus herauskommen.
5. El fogja olvasni a könyvet. – Er wird das Buch durchlesen.
6. Vissza fogom hozni a táskát. – Ich werde die Tasche zurückbringen.
7. Le fogja kapcsolni a lámpát. – Er wird das Licht ausschalten.
8. Fel fogjuk kapcsolni a villanyt. – Wir werden das Licht einschalten.
9. Le fog szállni a buszról. – Sie wird aus dem Bus aussteigen.
10. Fel fognak szállni a vonatra. – Sie werden in den Zug einsteigen.
11. Át fogom hívni a barátomat. – Ich werde meinen Freund einladen.
12. Át fog jönni a szomszéd. – Der Nachbar wird herüberkommen.
13. Oda fog menni a tanárhoz. – Er wird zum Lehrer hingehen.
14. El fogja vinni a csomagot. – Sie wird das Paket wegbringen.
15. Meg fogjuk írni a dolgozatot. – Wir werden den Aufsatz fertig schreiben.
16. Be fogod fejezni a munkát. – Du wirst die Arbeit beenden.
17. Fel fogja venni a kabátot. – Er wird den Mantel anziehen.
18. Le fogom venni a cipőmet. – Ich werde meine Schuhe ausziehen.
19. Haza fogunk menni este. – Wir werden am Abend nach Hause gehen.
20. El fog indulni a vonat tízkor. – Der Zug wird um zehn losfahren.


Teil 2

[Bearbeiten]

Aussagesatz

[Bearbeiten]
1. Kinyitja az ablakot. - Er öffnet das Fenster.
2. Bezárom az ajtót. - Ich schließe die Tür.
3. Elküldöm a levelet. - Ich schicke den Brief ab.
4. Átmegyünk az utcán. - Wir gehen über die Straße.
5. Visszajön a barátom. - Mein Freund kommt zurück.
6. Leteszi a táskát a földre. - Er stellt die Tasche auf den Boden.
7. Felhívod a nagymamát. - Du rufst die Großmutter an.
8. Behozom a széket. - Ich bringe den Stuhl herein.
9. Kiviszik a szemetet. - Sie bringen den Müll hinaus.
10. Elkezdem a munkát. - Ich beginne die Arbeit.
11. Megeszi a szendvicset. - Er isst das Sandwich auf.
12. Felébred reggel hatkor. - Er wacht um sechs Uhr morgens auf.
13. Lefekszünk tízkor. - Wir gehen um zehn Uhr schlafen.
14. Átadja a csomagot. - Sie übergibt das Paket.
15. Leírom a mondatot. - Ich schreibe den Satz auf.
16. Beviszi az autót a garázsba. - Er fährt das Auto in die Garage hinein.
17. Kimegy a kertbe. - Sie geht in den Garten hinaus.
18. Elmondok egy történetet. - Ich erzähle eine Geschichte.
19. Visszateszem a könyvet a polcra. - Ich stelle das Buch zurück ins Regal.
20. Felvesz egy új kabátot. - Er nimmt einen neuen Mantel.


Fragesatz

[Bearbeiten]
1. Kinyitja az ablakot. - Er öffnet das Fenster.
Mit nyit ki? - Was öffnet er?
Miért nem nyitja ki az ablakot? - Warum öffnet er das Fenster nicht?
Ki akarja nyitni az ablakot? - Will er das Fenster öffnen?
2. Bezárom az ajtót. - Ich schließe die Tür.
Mit zársz be? - Was schließt du?
Miért nem zárod be az ajtót? - Warum schließt du die Tür nicht?
Be akarod zárni az ajtót? - Willst du die Tür schließen?
3. Elküldöm a levelet. - Ich schicke den Brief ab.
Mit küldesz el? - Was schickst du ab?
Miért nem küldöd el a levelet? - Warum schickst du den Brief nicht ab?
El akarod küldeni a levelet? - Willst du den Brief abschicken?
4. Átmegyünk az utcán. - Wir gehen über die Straße.
Hol megyünk át? - Wo gehen wir hinüber?
Miért nem megyünk át az utcán? - Warum gehen wir nicht über die Straße?
Át akarunk menni az utcán? - Wollen wir über die Straße gehen?
5. Visszajön a barátom. - Mein Freund kommt zurück.
Ki jön vissza? - Wer kommt zurück?
Miért nem jön vissza a barátod? - Warum kommt dein Freund nicht zurück?
Vissza akar jönni a barátod? - Will dein Freund zurückkommen?
6. Leteszi a táskát a földre. - Er stellt die Tasche auf den Boden.
Mit tesz le a földre? - Was stellt er auf den Boden?
Miért nem teszi le a táskát? - Warum stellt er die Tasche nicht ab?
Le akarja tenni a táskát? - Will er die Tasche abstellen?
7. Felhívod a nagymamát. - Du rufst die Großmutter an.
Kit hívsz fel? - Wen rufst du an?
Miért nem hívod fel a nagymamát? - Warum rufst du die Großmutter nicht an?
Fel akarod hívni a nagymamát? - Willst du die Großmutter anrufen?
8. Behozom a széket. - Ich bringe den Stuhl herein.
Mit hozol be? - Was bringst du herein?
Miért nem hozod be a széket? - Warum bringst du den Stuhl nicht herein?
Be akarod hozni a széket? - Willst du den Stuhl hereinbringen?
9. Kiviszik a szemetet. - Sie bringen den Müll hinaus.
Mit visznek ki? - Was bringen sie hinaus?
Miért nem viszik ki a szemetet? - Warum bringen sie den Müll nicht hinaus?
Ki akarják vinni a szemetet? - Wollen sie den Müll hinausbringen?
10. Elkezdem a munkát. - Ich beginne die Arbeit.
Mit kezdesz el? - Was beginnst du?
Miért nem kezded el a munkát? - Warum beginnst du die Arbeit nicht?
El akarod kezdeni a munkát? - Willst du die Arbeit beginnen?
11. Megeszi a szendvicset. - Er isst das Sandwich auf.
Mit eszik meg? - Was isst er auf?
Miért nem eszi meg a szendvicset? - Warum isst er das Sandwich nicht auf?
Meg akarja enni a szendvicset? - Will er das Sandwich aufessen?
12. Felébred reggel hatkor. - Er wacht um sechs Uhr morgens auf.
Mikor ébred fel? - Wann wacht er auf?
Miért nem ébred fel reggel hatkor? - Warum wacht er um sechs Uhr morgens nicht auf?
Fel akar ébredni reggel hatkor? - Will er um sechs Uhr aufwachen?
13. Lefekszünk tízkor. - Wir gehen um zehn Uhr schlafen.
Mikor fekszünk le? - Wann gehen wir schlafen?
Miért nem fekszünk le tízkor? - Warum gehen wir um zehn Uhr nicht schlafen?
Le akarunk feküdni tízkor? - Wollen wir um zehn Uhr schlafen gehen?
14. Átadja a csomagot. - Sie übergibt das Paket.
Mit ad át? - Was übergibt sie?
Miért nem adja át a csomagot? - Warum übergibt sie das Paket nicht?
Át akarja adni a csomagot? - Will sie das Paket übergeben?
15. Leírom a mondatot. - Ich schreibe den Satz auf.
Mit írsz le? - Was schreibst du auf?
Miért nem írod le a mondatot? - Warum schreibst du den Satz nicht auf?
Le akarod írni a mondatot? - Willst du den Satz aufschreiben?
16. Beviszi az autót a garázsba. - Er fährt das Auto in die Garage hinein.
Mit visz be a garázsba? - Was fährt er in die Garage hinein?
Miért nem viszi be az autót? - Warum fährt er das Auto nicht hinein?
Be akarja vinni az autót a garázsba? - Will er das Auto in die Garage fahren?
17. Kimegy a kertbe. - Sie geht in den Garten hinaus.
Hova megy ki? - Wohin geht sie hinaus?
Miért nem megy ki a kertbe? - Warum geht sie nicht in den Garten hinaus?
Ki akar menni a kertbe? - Will sie in den Garten hinausgehen?
18. Elmondok egy történetet. - Ich erzähle eine Geschichte.
Mit mondasz el? - Was erzählst du?
Miért nem mondod el a történetet? - Warum erzählst du die Geschichte nicht?
El akarod mondani a történetet? - Willst du die Geschichte erzählen?
19. Visszateszem a könyvet a polcra. - Ich stelle das Buch zurück ins Regal.
Mit teszel vissza? - Was stellst du zurück?
Miért nem teszed vissza a könyvet a polcra? - Warum stellst du das Buch nicht zurück ins Regal?
Vissza akarod tenni a könyvet a polcra? - Willst du das Buch ins Regal zurückstellen?
20. Felvesz egy új kabátot. - Er nimmt einen neuen Mantel.
Mit vesz fel? - Was nimmt er?
Miért nem veszi fel az új kabátot? - Warum nimmt er den neuen Mantel nicht?
Fel akar venni egy új kabátot? - Will er einen neuen Mantel nehmen?


Verneinung

[Bearbeiten]
1. Nem nyitja ki az ablakot. – Er öffnet das Fenster nicht.
2. Nem zárom be az ajtót. – Ich schließe die Tür nicht.
3. Nem küldöm el a levelet. – Ich schicke den Brief nicht ab.
4. Nem megyünk át az utcán. – Wir gehen nicht über die Straße.
5. Nem jön vissza a barátom. – Mein Freund kommt nicht zurück.
6. Nem teszi le a táskát a földre. – Er stellt die Tasche nicht auf den Boden.
7. Nem hívod fel a nagymamát. – Du rufst die Großmutter nicht an.
8. Nem hozom be a széket. – Ich bringe den Stuhl nicht herein.
9. Nem viszik ki a szemetet. – Sie bringen den Müll nicht hinaus.
10. Nem kezdem el a munkát. – Ich beginne die Arbeit nicht.
11. Nem eszi meg a szendvicset. – Er isst das Sandwich nicht auf.
12. Nem ébred fel reggel hatkor. – Er wacht um sechs Uhr morgens nicht auf.
13. Nem fekszünk le tízkor. – Wir gehen um zehn Uhr nicht schlafen.
14. Nem adja át a csomagot. – Sie übergibt das Paket nicht.
15. Nem írom le a mondatot. – Ich schreibe den Satz nicht auf.
16. Nem viszi be az autót a garázsba. – Er fährt das Auto nicht in die Garage hinein.
17. Nem megy ki a kertbe. – Sie geht nicht in den Garten hinaus.
18. Nem mondok el egy történetet. – Ich erzähle keine Geschichte.
19. Nem teszem vissza a könyvet a polcra. – Ich stelle das Buch nicht zurück ins Regal.
20. Nem vesz fel egy új kabátot. – Er nimmt keinen neuen Mantel.


Befehlsform

[Bearbeiten]
1. Ki kell nyitnia az ablakot. - Er soll das Fenster öffnen.
2. Be kell zárnom az ajtót. - Ich soll die Tür schließen.
3. El kell küldenem a levelet. - Ich soll den Brief abschicken.
4. Át kell mennünk az utcán. - Wir sollen über die Straße gehen.
5. Vissza kell jönnie a barátomnak. - Mein Freund soll zurückkommen.
6. Le kell tennie a táskát a földre. - Er soll die Tasche auf den Boden stellen.
7. Fel kell hívnod a nagymamát. - Du sollst die Großmutter anrufen.
8. Be kell hoznom a széket. - Ich soll den Stuhl hereinbringen.
9. Ki kell vinniük a szemetet. - Sie sollen den Müll hinausbringen.
10. El kell kezdenem a munkát. - Ich soll die Arbeit beginnen.
11. Meg kell ennie a szendvicset. - Er soll das Sandwich aufessen.
12. Fel kell ébrednie reggel hatkor. - Er soll um sechs Uhr morgens aufwachen.
13. Le kell feküdnünk tízkor. - Wir sollen um zehn Uhr schlafen gehen.
14. Át kell adnia a csomagot. - Sie soll das Paket übergeben.
15. Le kell írnom a mondatot. - Ich soll den Satz aufschreiben.
16. Be kell vinnie az autót a garázsba. - Er soll das Auto in die Garage fahren.
17. Ki kell mennie a kertbe. - Sie soll in den Garten hinausgehen.
18. El kell mondanom egy történetet. - Ich soll eine Geschichte erzählen.
19. Vissza kell tennem a könyvet a polcra. - Ich soll das Buch zurück ins Regal stellen.
20. Fel kell vennie egy új kabátot. - Er soll einen neuen Mantel nehmen.


Verneinung der Befehlsform

[Bearbeiten]
1. Nem kell kinyitnia az ablakot. - Er soll das Fenster nicht öffnen.
2. Nem kell bezárnom az ajtót. - Ich soll die Tür nicht schließen.
3. Nem kell elküldenem a levelet. - Ich soll den Brief nicht abschicken.
4. Nem kell átmennünk az utcán. - Wir sollen nicht über die Straße gehen.
5. Nem kell visszajönnie a barátomnak. - Mein Freund soll nicht zurückkommen.
6. Nem kell letennie a táskát a földre. - Er soll die Tasche nicht auf den Boden stellen.
7. Nem kell felhívnod a nagymamát. - Du sollst die Großmutter nicht anrufen.
8. Nem kell behoznom a széket. - Ich soll den Stuhl nicht hereinbringen.
9. Nem kell kivinniük a szemetet. - Sie sollen den Müll nicht hinausbringen.
10. Nem kell elkezdenem a munkát. - Ich soll die Arbeit nicht beginnen.
11. Nem kell megennie a szendvicset. - Er soll das Sandwich nicht aufessen.
12. Nem kell felébrednie reggel hatkor. - Er soll um sechs Uhr morgens nicht aufwachen.
13. Nem kell lefeküdnünk tízkor. - Wir sollen um zehn Uhr nicht schlafen gehen.
14. Nem kell átadnia a csomagot. - Sie soll das Paket nicht übergeben.
15. Nem kell leírnom a mondatot. - Ich soll den Satz nicht aufschreiben.
16. Nem kell bevinnie az autót a garázsba. - Er soll das Auto nicht in die Garage fahren.
17. Nem kell kimennie a kertbe. - Sie soll nicht in den Garten hinausgehen.
18. Nem kell elmondanom egy történetet. - Ich soll keine Geschichte erzählen.
19. Nem kell visszatennem a könyvet a polcra. - Ich soll das Buch nicht zurück ins Regal stellen.
20. Nem kell felvennie egy új kabátot. - Er soll keinen neuen Mantel nehmen.


Betonte Wortstellung

[Bearbeiten]
1. Kinyitja az ablakot. - Er öffnet das Fenster.
Az ablakot nyitja ki, nem az ajtót. - Das Fenster öffnet er, nicht die Tür. (mit betonter Objektposition)
Reggel nyitja ki az ablakot. - Am Morgen öffnet er das Fenster. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő nyitja ki az ablakot, hanem a lánya. - Nicht er öffnet das Fenster, sondern seine Tochter. (mit Kontrast / Hervorhebung)
2. Bezárom az ajtót. - Ich schließe die Tür.
Az ajtót zárom be, nem az ablakot. - Die Tür schließe ich, nicht das Fenster. (mit betonter Objektposition)
Mindig este zárom be az ajtót. - Ich schließe die Tür immer am Abend. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én zárom be az ajtót, hanem te. - Nicht ich schließe die Tür, sondern du. (mit Kontrast / Hervorhebung)
3. Elküldöm a levelet. - Ich schicke den Brief ab.
A levelet küldöm el, nem a csomagot. - Den Brief schicke ich ab, nicht das Paket. (mit betonter Objektposition)
Holnap küldöm el a levelet. - Morgen schicke ich den Brief ab. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én küldöm el a levelet, hanem ő. - Nicht ich schicke den Brief ab, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
4. Átmegyünk az utcán. - Wir gehen über die Straße.
Az utcán megyünk át, nem az aluljárón. - Über die Straße gehen wir, nicht durch die Unterführung. (mit betonter Ortsangabe)
Minden reggel megyünk át az utcán. - Jeden Morgen gehen wir über die Straße. (mit betonter Zeitangabe)
Nem mi megyünk át, hanem ők. - Nicht wir gehen hinüber, sondern sie. (mit Kontrast / Hervorhebung)
5. Visszajön a barátom. - Mein Freund kommt zurück.
A barátom jön vissza, nem a testvérem. - Mein Freund kommt zurück, nicht mein Bruder. (mit betonter Subjektposition)
Este jön vissza a barátom. - Am Abend kommt mein Freund zurück. (mit betonter Zeitangabe)
Nem a barátom jön vissza, hanem a feleségem. - Nicht mein Freund kommt zurück, sondern meine Frau. (mit Kontrast / Hervorhebung)
6. Leteszi a táskát a földre. - Er stellt die Tasche auf den Boden.
A táskát teszi le a földre, nem a könyvet. - Die Tasche stellt er auf den Boden, nicht das Buch. (mit betonter Objektposition)
Most teszi le a táskát a földre. - Jetzt stellt er die Tasche auf den Boden. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő teszi le a táskát, hanem én. - Nicht er stellt die Tasche ab, sondern ich. (mit Kontrast / Hervorhebung)
7. Felhívod a nagymamát. - Du rufst die Großmutter an.
A nagymamát hívod fel, nem a nagypapát. - Die Großmutter rufst du an, nicht den Großvater. (mit betonter Objektposition)
Délután hívod fel a nagymamát. - Am Nachmittag rufst du die Großmutter an. (mit betonter Zeitangabe)
Nem te hívod fel, hanem a testvéred. - Nicht du rufst sie an, sondern dein Geschwister. (mit Kontrast / Hervorhebung)
8. Behozom a széket. - Ich bringe den Stuhl herein.
A széket hozom be, nem az asztalt. - Den Stuhl bringe ich herein, nicht den Tisch. (mit betonter Objektposition)
Most hozom be a széket. - Jetzt bringe ich den Stuhl herein. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én hozom be, hanem ő. - Nicht ich bringe ihn herein, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
9. Kiviszik a szemetet. - Sie bringen den Müll hinaus.
A szemetet viszik ki, nem a komposztot. - Den Müll bringen sie hinaus, nicht den Kompost. (mit betonter Objektposition)
Minden este viszik ki a szemetet. - Jeden Abend bringen sie den Müll hinaus. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ők viszik ki, hanem a szomszéd. - Nicht sie bringen ihn hinaus, sondern der Nachbar. (mit Kontrast / Hervorhebung)
10. Elkezdem a munkát. - Ich beginne die Arbeit.
A munkát kezdem el, nem a tanulást. - Die Arbeit beginne ich, nicht das Lernen. (mit betonter Objektposition)
Hétfőn kezdem el a munkát. - Am Montag beginne ich die Arbeit. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én kezdem el, hanem a főnök. - Nicht ich beginne, sondern der Chef. (mit Kontrast / Hervorhebung)
11. Megeszi a szendvicset. - Er isst das Sandwich auf.
A szendvicset eszi meg, nem az almát. - Das Sandwich isst er auf, nicht den Apfel. (mit betonter Objektposition)
Tízóraira eszi meg a szendvicset. - Zum zweiten Frühstück isst er das Sandwich. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő eszi meg, hanem a testvére. - Nicht er isst es, sondern sein Bruder. (mit Kontrast / Hervorhebung)
12. Felébred reggel hatkor. - Er wacht um sechs Uhr morgens auf.
Reggel hatkor ébred fel, nem hétkor. - Um sechs Uhr morgens wacht er auf, nicht um sieben. (mit betonter Zeitangabe)
Az ágyban ébred fel. - Im Bett wacht er auf. (mit betonter Ortsangabe)
Nem ő ébred fel ilyen korán, hanem én. - Nicht er wacht so früh auf, sondern ich. (mit Kontrast / Hervorhebung)
13. Lefekszünk tízkor. - Wir gehen um zehn Uhr schlafen.
Tízkor fekszünk le, nem éjfélkor. - Um zehn gehen wir schlafen, nicht um Mitternacht. (mit betonter Zeitangabe)
A kanapén fekszünk le. - Auf dem Sofa legen wir uns schlafen. (mit betonter Ortsangabe)
Nem mi fekszünk le ilyen korán, hanem ők. - Nicht wir gehen so früh schlafen, sondern sie. (mit Kontrast / Hervorhebung)
14. Átadja a csomagot. - Sie übergibt das Paket.
A csomagot adja át, nem a levelet. - Das Paket übergibt sie, nicht den Brief. (mit betonter Objektposition)
Délután adja át a csomagot. - Am Nachmittag übergibt sie das Paket. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő adja át, hanem a futár. - Nicht sie übergibt es, sondern der Bote. (mit Kontrast / Hervorhebung)
15. Leírom a mondatot. - Ich schreibe den Satz auf.
A mondatot írom le, nem a szót. - Den Satz schreibe ich auf, nicht das Wort. (mit betonter Objektposition)
Most írom le a mondatot. - Jetzt schreibe ich den Satz auf. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én írom le, hanem te. - Nicht ich schreibe ihn auf, sondern du. (mit Kontrast / Hervorhebung)
16. Beviszi az autót a garázsba. - Er fährt das Auto in die Garage hinein.
Az autót viszi be a garázsba, nem a motort. - Das Auto fährt er in die Garage, nicht das Motorrad. (mit betonter Objektposition)
Este viszi be az autót a garázsba. - Am Abend fährt er das Auto in die Garage. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő viszi be, hanem a fia. - Nicht er fährt es hinein, sondern sein Sohn. (mit Kontrast / Hervorhebung)
17. Kimegy a kertbe. - Sie geht in den Garten hinaus.
A kertbe megy ki, nem az utcára. - In den Garten geht sie, nicht auf die Straße. (mit betonter Ortsangabe)
Reggel megy ki a kertbe. - Am Morgen geht sie in den Garten hinaus. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő megy ki, hanem a nagymama. - Nicht sie geht hinaus, sondern die Großmutter. (mit Kontrast / Hervorhebung)
18. Elmondok egy történetet. - Ich erzähle eine Geschichte.
Egy történetet mondok el, nem egy verset. - Eine Geschichte erzähle ich, kein Gedicht. (mit betonter Objektposition)
Vacsora után mondok el egy történetet. - Nach dem Abendessen erzähle ich eine Geschichte. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én mondok el egy történetet, hanem ő. - Nicht ich erzähle eine Geschichte, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
19. Visszateszem a könyvet a polcra. - Ich stelle das Buch zurück ins Regal.
A könyvet teszem vissza a polcra, nem a mappát. - Das Buch stelle ich zurück ins Regal, nicht den Ordner. (mit betonter Objektposition)
Most teszem vissza a könyvet a polcra. - Jetzt stelle ich das Buch zurück ins Regal. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én teszem vissza, hanem ő. - Nicht ich stelle es zurück, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
20. Felvesz egy új kabátot. - Er nimmt einen neuen Mantel.
Egy új kabátot vesz fel, nem a régit. - Einen neuen Mantel zieht er an, nicht den alten. (mit betonter Objektposition)
Tél előtt vesz fel egy új kabátot. - Vor dem Winter zieht er einen neuen Mantel an. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő vesz fel kabátot, hanem a testvére. - Nicht er zieht einen Mantel an, sondern sein Bruder. (mit Kontrast / Hervorhebung)


Wunsch

[Bearbeiten]
1. Szeretné kinyitni az ablakot. – Er möchte das Fenster öffnen.
2. Szeretném bezárni az ajtót. – Ich möchte die Tür schließen.
3. Szeretném elküldeni a levelet. – Ich möchte den Brief abschicken.
4. Szeretnénk átmenni az utcán. – Wir möchten über die Straße gehen.
5. A barátom szeretne visszajönni. – Mein Freund möchte zurückkommen.
6. Szeretné letenni a táskát a földre. – Er möchte die Tasche auf den Boden stellen.
7. Szeretnéd felhívni a nagymamát. – Du möchtest die Großmutter anrufen.
8. Szeretném behozni a széket. – Ich möchte den Stuhl hereinbringen.
9. Szeretnék kivinni a szemetet. – Sie möchten den Müll hinausbringen.
10. Szeretném elkezdeni a munkát. – Ich möchte die Arbeit beginnen.
11. Szeretné megenni a szendvicset. – Er möchte das Sandwich aufessen.
12. Szeretne felébredni reggel hatkor. – Er möchte um sechs Uhr morgens aufwachen.
13. Szeretnénk lefeküdni tízkor. – Wir möchten um zehn Uhr schlafen gehen.
14. Szeretné átadni a csomagot. – Sie möchte das Paket übergeben.
15. Szeretném leírni a mondatot. – Ich möchte den Satz aufschreiben.
16. Szeretné bevinni az autót a garázsba. – Er möchte das Auto in die Garage fahren.
17. Szeretne kimenni a kertbe. – Sie möchte in den Garten hinausgehen.
18. Szeretnék elmondani egy történetet. – Ich möchte eine Geschichte erzählen.
19. Szeretném visszatenni a könyvet a polcra. – Ich möchte das Buch zurück ins Regal stellen.
20. Szeretne felvenni egy új kabátot. – Er möchte einen neuen Mantel nehmen.


Können/dürfen

[Bearbeiten]
1. Ki tudja nyitni az ablakot. – Er kann das Fenster öffnen.
Tudja kinyitni az ablakot? – Kann er das Fenster öffnen?
Nem tudja kinyitni az ablakot. – Er kann das Fenster nicht öffnen.
Ki szabad nyitnia az ablakot? – Darf er das Fenster öffnen?
Ki tudnád nyitni az ablakot? – Könntest du das Fenster öffnen?
2. Be tudom zárni az ajtót. – Ich kann die Tür schließen.
Be tudom zárni az ajtót? – Kann ich die Tür schließen?
Nem tudom bezárni az ajtót. – Ich kann die Tür nicht schließen.
Be szabad zárnom az ajtót? – Darf ich die Tür schließen?
Be tudnád zárni az ajtót? – Könntest du die Tür schließen?
3. El tudom küldeni a levelet. – Ich kann den Brief abschicken.
El tudom küldeni a levelet? – Kann ich den Brief abschicken?
Nem tudom elküldeni a levelet. – Ich kann den Brief nicht abschicken.
El szabad küldenem a levelet? – Darf ich den Brief abschicken?
El tudnád küldeni a levelet? – Könntest du den Brief abschicken?
4. Át tudunk menni az utcán. – Wir können über die Straße gehen.
Át tudunk menni az utcán? – Können wir über die Straße gehen?
Nem tudunk átmenni az utcán. – Wir können nicht über die Straße gehen.
Át szabad mennünk az utcán? – Dürfen wir über die Straße gehen?
Át tudnátok menni az utcán? – Könntet ihr über die Straße gehen?
5. Vissza tud jönni a barátom. – Mein Freund kann zurückkommen.
Vissza tud jönni a barátod? – Kann dein Freund zurückkommen?
Nem tud visszajönni a barátom. – Mein Freund kann nicht zurückkommen.
Vissza szabad jönnie a barátomnak? – Darf mein Freund zurückkommen?
Vissza tudna jönni a barátod? – Könnte dein Freund zurückkommen?
6. Le tudja tenni a táskát a földre. – Er kann die Tasche auf den Boden stellen.
Le tudja tenni a táskát? – Kann er die Tasche hinstellen?
Nem tudja letenni a táskát. – Er kann die Tasche nicht hinstellen.
Le szabad tennie a táskát a földre? – Darf er die Tasche auf den Boden stellen?
Le tudnád tenni a táskát? – Könntest du die Tasche hinstellen?
7. Fel tudod hívni a nagymamát. – Du kannst die Großmutter anrufen.
Fel tudod hívni a nagymamát? – Kannst du die Großmutter anrufen?
Nem tudod felhívni a nagymamát. – Du kannst die Großmutter nicht anrufen.
Fel szabad hívnod a nagymamát? – Darfst du die Großmutter anrufen?
Fel tudnád hívni a nagymamát? – Könntest du die Großmutter anrufen?
8. Be tudom hozni a széket. – Ich kann den Stuhl hereinbringen.
Be tudom hozni a széket? – Kann ich den Stuhl hereinbringen?
Nem tudom behozni a széket. – Ich kann den Stuhl nicht hereinbringen.
Be szabad hoznom a széket? – Darf ich den Stuhl hereinbringen?
Be tudnád hozni a széket? – Könntest du den Stuhl hereinbringen?
9. Ki tudják vinni a szemetet. – Sie können den Müll hinausbringen.
Ki tudják vinni a szemetet? – Können sie den Müll hinausbringen?
Nem tudják kivinni a szemetet. – Sie können den Müll nicht hinausbringen.
Ki szabad vinniük a szemetet? – Dürfen sie den Müll hinausbringen?
Ki tudnád vinni a szemetet? – Könntest du den Müll hinausbringen?
10. El tudom kezdeni a munkát. – Ich kann die Arbeit beginnen.
El tudom kezdeni a munkát? – Kann ich die Arbeit beginnen?
Nem tudom elkezdeni a munkát. – Ich kann die Arbeit nicht beginnen.
El szabad kezdenem a munkát? – Darf ich die Arbeit beginnen?
El tudnád kezdeni a munkát? – Könntest du die Arbeit beginnen?
11. Meg tudja enni a szendvicset. – Er kann das Sandwich aufessen.
Tudja megenni a szendvicset? – Kann er das Sandwich aufessen?
Nem tudja megenni a szendvicset. – Er kann das Sandwich nicht aufessen.
Meg szabad ennie a szendvicset? – Darf er das Sandwich aufessen?
Meg tudnád enni a szendvicset? – Könntest du das Sandwich aufessen?
12. Fel tud ébredni reggel hatkor. – Er kann um sechs Uhr morgens aufwachen.
Fel tud ébredni hatkor? – Kann er um sechs Uhr aufwachen?
Nem tud felébredni hatkor. – Er kann um sechs nicht aufwachen.
Fel szabad ébrednie reggel hatkor? – Darf er um sechs Uhr morgens aufwachen?
Fel tudnál ébredni hatkor? – Könntest du um sechs Uhr aufwachen?
13. Le tudunk feküdni tízkor. – Wir können um zehn schlafen gehen.
Le tudunk feküdni tízkor? – Können wir um zehn schlafen gehen?
Nem tudunk lefeküdni tízkor. – Wir können um zehn nicht schlafen gehen.
Le szabad feküdnünk tízkor? – Dürfen wir um zehn schlafen gehen?
Le tudnátok feküdni tízkor? – Könntet ihr um zehn schlafen gehen?
14. Át tudja adni a csomagot. – Sie kann das Paket übergeben.
Tudja átadni a csomagot? – Kann sie das Paket übergeben?
Nem tudja átadni a csomagot. – Sie kann das Paket nicht übergeben.
Át szabad adnia a csomagot? – Darf sie das Paket übergeben?
Át tudnád adni a csomagot? – Könntest du das Paket übergeben?
15. Le tudom írni a mondatot. – Ich kann den Satz aufschreiben.
Le tudom írni a mondatot? – Kann ich den Satz aufschreiben?
Nem tudom leírni a mondatot. – Ich kann den Satz nicht aufschreiben.
Le szabad írnom a mondatot? – Darf ich den Satz aufschreiben?
Le tudnád írni a mondatot? – Könntest du den Satz aufschreiben?
16. Be tudja vinni az autót a garázsba. – Er kann das Auto in die Garage hineinbringen.
Tudja bevinni az autót? – Kann er das Auto hineinbringen?
Nem tudja bevinni az autót. – Er kann das Auto nicht hineinbringen.
Be szabad vinnie az autót a garázsba? – Darf er das Auto in die Garage bringen?
Be tudnád vinni az autót? – Könntest du das Auto hineinbringen?
17. Ki tud menni a kertbe. – Sie kann in den Garten hinausgehen.
Ki tud menni a kertbe? – Kann sie in den Garten hinausgehen?
Nem tud kimenni a kertbe. – Sie kann nicht in den Garten hinausgehen.
Ki szabad mennie a kertbe? – Darf sie in den Garten hinausgehen?
Ki tudnál menni a kertbe? – Könntest du in den Garten hinausgehen?
18. El tudok mondani egy történetet. – Ich kann eine Geschichte erzählen.
El tudok mondani egy történetet? – Kann ich eine Geschichte erzählen?
Nem tudok elmondani egy történetet. – Ich kann keine Geschichte erzählen.
El szabad mondanom egy történetet? – Darf ich eine Geschichte erzählen?
El tudnál mondani egy történetet? – Könntest du eine Geschichte erzählen?
19. Vissza tudom tenni a könyvet a polcra. – Ich kann das Buch ins Regal zurückstellen.
Vissza tudom tenni a könyvet? – Kann ich das Buch zurückstellen?
Nem tudom visszatenni a könyvet. – Ich kann das Buch nicht zurückstellen.
Vissza szabad tennem a könyvet a polcra? – Darf ich das Buch ins Regal zurückstellen?
Vissza tudnád tenni a könyvet? – Könntest du das Buch zurückstellen?
20. Fel tud venni egy új kabátot. – Er kann einen neuen Mantel anziehen.
Fel tud venni egy új kabátot? – Kann er einen neuen Mantel anziehen?
Nem tud felvenni egy új kabátot. – Er kann keinen neuen Mantel anziehen.
Fel szabad vennie egy új kabátot? – Darf er einen neuen Mantel anziehen?
Fel tudnál venni egy új kabátot? – Könntest du einen neuen Mantel anziehen?


Futur

[Bearbeiten]
1. Ki fogja nyitni az ablakot. – Er wird das Fenster öffnen.
2. Be fogom zárni az ajtót. – Ich werde die Tür schließen.
3. El fogom küldeni a levelet. – Ich werde den Brief abschicken.
4. Át fogunk menni az utcán. – Wir werden über die Straße gehen.
5. Vissza fog jönni a barátom. – Mein Freund wird zurückkommen.
6. Le fogja tenni a táskát a földre. – Er wird die Tasche auf den Boden stellen.
7. Fel fogod hívni a nagymamát. – Du wirst die Großmutter anrufen.
8. Be fogom hozni a széket. – Ich werde den Stuhl hereinbringen.
9. Ki fogják vinni a szemetet. – Sie werden den Müll hinausbringen.
10. El fogom kezdeni a munkát. – Ich werde die Arbeit beginnen.
11. Meg fogja enni a szendvicset. – Er wird das Sandwich aufessen.
12. Fel fog ébredni reggel hatkor. – Er wird um sechs Uhr morgens aufwachen.
13. Le fogunk feküdni tízkor. – Wir werden um zehn Uhr schlafen gehen.
14. Át fogja adni a csomagot. – Sie wird das Paket übergeben.
15. Le fogom írni a mondatot. – Ich werde den Satz aufschreiben.
16. Be fogja vinni az autót a garázsba. – Er wird das Auto in die Garage fahren.
17. Ki fog menni a kertbe. – Sie wird in den Garten hinausgehen.
18. El fogok mondani egy történetet. – Ich werde eine Geschichte erzählen.
19. Vissza fogom tenni a könyvet a polcra. – Ich werde das Buch zurück ins Regal stellen.
20. Fel fog venni egy új kabátot. – Er wird einen neuen Mantel nehmen.


Teil 3

[Bearbeiten]

Aussagesatz

[Bearbeiten]
1. Bepakolom a ruhákat a bőröndbe. - Ich packe die Kleidung in den Koffer ein.
2. Kihúzza a széket az asztaltól. - Er zieht den Stuhl vom Tisch weg.
3. Elhozza a gyereket az iskolából. - Sie holt das Kind von der Schule ab.
4. Visszaadom a könyvet a könyvtárban. - Ich gebe das Buch in der Bibliothek zurück.
5. Lefotózza a tájat. - Er fotografiert die Landschaft.
6. Felmászunk a hegyre. - Wir klettern auf den Berg.
7. Beiratkozol az egyetemre. - Du schreibst dich an der Universität ein.
8. Kijelentkezik a szállodából. - Er checkt aus dem Hotel aus.
9. Átutalom a pénzt. - Ich überweise das Geld.
10. Megérti a szabályokat. - Er versteht die Regeln.
11. Lezárja az utcát a rendőrség. - Die Polizei sperrt die Straße ab.
12. Felír egy gyógyszert. - Er verschreibt ein Medikament.
13. Kiírják a nevet a táblára. - Sie schreiben den Namen an die Tafel.
14. Beülünk a moziba. - Wir setzen uns ins Kino.
15. Elvágja a kenyeret. - Sie schneidet das Brot durch.
16. Visszanézem a filmet este. - Ich schaue mir den Film abends noch einmal an.
17. Lefordítom a szöveget magyarra. - Ich übersetze den Text ins Ungarische.
18. Felteszi a kérdést. - Er stellt die Frage.
19. Kicseréled az elemeket? - Tauschst du die Batterien aus?
20. Befejezzük a projektet péntekig. - Wir beenden das Projekt bis Freitag.


Fragesatz

[Bearbeiten]
1. Bepakolom a ruhákat a bőröndbe. - Ich packe die Kleidung in den Koffer ein.
Mit pakolsz be? - Was packst du ein?
Miért nem pakolod be a ruhákat? - Warum packst du die Kleidung nicht ein?
Be akarod pakolni a ruhákat a bőröndbe? - Willst du die Kleidung in den Koffer einpacken?
2. Kihúzza a széket az asztaltól. - Er zieht den Stuhl vom Tisch weg.
Mit húz ki az asztaltól? - Was zieht er vom Tisch weg?
Miért nem húzza ki a széket? - Warum zieht er den Stuhl nicht weg?
Ki akarja húzni a széket az asztaltól? - Will er den Stuhl vom Tisch wegziehen?
3. Elhozza a gyereket az iskolából. - Sie holt das Kind von der Schule ab.
Kit hoz el az iskolából? - Wen holt sie von der Schule ab?
Miért nem hozza el a gyereket? - Warum holt sie das Kind nicht ab?
El akarja hozni a gyereket az iskolából? - Will sie das Kind von der Schule abholen?
4. Visszaadom a könyvet a könyvtárban. - Ich gebe das Buch in der Bibliothek zurück.
Mit adsz vissza? - Was gibst du zurück?
Miért nem adod vissza a könyvet? - Warum gibst du das Buch nicht zurück?
Vissza akarod adni a könyvet a könyvtárban? - Willst du das Buch in der Bibliothek zurückgeben?
5. Lefotózza a tájat. - Er fotografiert die Landschaft.
Mit fotóz le? - Was fotografiert er?
Miért nem fotózza le a tájat? - Warum fotografiert er die Landschaft nicht?
Le akarja fotózni a tájat? - Will er die Landschaft fotografieren?
6. Felmászunk a hegyre. - Wir klettern auf den Berg.
Hova mászunk fel? - Wohin klettern wir hinauf?
Miért nem mászunk fel a hegyre? - Warum klettern wir nicht auf den Berg?
Fel akarunk mászni a hegyre? - Wollen wir auf den Berg klettern?
7. Beiratkozol az egyetemre. - Du schreibst dich an der Universität ein.
Hova iratkozol be? - Wo schreibst du dich ein?
Miért nem iratkozol be az egyetemre? - Warum schreibst du dich nicht an der Universität ein?
Be akarsz iratkozni az egyetemre? - Willst du dich an der Universität einschreiben?
8. Kijelentkezik a szállodából. - Er checkt aus dem Hotel aus.
Honnan jelentkezik ki? - Wo checkt er aus?
Miért nem jelentkezik ki a szállodából? - Warum checkt er nicht aus dem Hotel aus?
Ki akar jelentkezni a szállodából? - Will er aus dem Hotel auschecken?
9. Átutalom a pénzt. - Ich überweise das Geld.
Mit utalsz át? - Was überweist du?
Miért nem utalod át a pénzt? - Warum überweist du das Geld nicht?
Át akarod utalni a pénzt? - Willst du das Geld überweisen?
10. Megérti a szabályokat. - Er versteht die Regeln.
Mit ért meg? - Was versteht er?
Miért nem érti meg a szabályokat? - Warum versteht er die Regeln nicht?
Meg akarja érteni a szabályokat? - Will er die Regeln verstehen?
11. Lezárja az utcát a rendőrség. - Die Polizei sperrt die Straße ab.
Mit zár le a rendőrség? - Was sperrt die Polizei ab?
Miért nem zárja le az utcát a rendőrség? - Warum sperrt die Polizei die Straße nicht ab?
Le akarja zárni az utcát a rendőrség? - Will die Polizei die Straße absperren?
12. Felír egy gyógyszert. - Er verschreibt ein Medikament.
Mit ír fel? - Was verschreibt er?
Miért nem ír fel gyógyszert? - Warum verschreibt er kein Medikament?
Fel akar írni egy gyógyszert? - Will er ein Medikament verschreiben?
13. Kiírják a nevet a táblára. - Sie schreiben den Namen an die Tafel.
Mit írnak ki a táblára? - Was schreiben sie an die Tafel?
Miért nem írják ki a nevet? - Warum schreiben sie den Namen nicht an?
Ki akarják írni a nevet a táblára? - Wollen sie den Namen an die Tafel schreiben?
14. Beülünk a moziba. - Wir setzen uns ins Kino.
Hova ülünk be? - Wohin setzen wir uns?
Miért nem ülünk be a moziba? - Warum setzen wir uns nicht ins Kino?
Be akarunk ülni a moziba? - Wollen wir uns ins Kino setzen?
15. Elvágja a kenyeret. - Sie schneidet das Brot durch.
Mit vág el? - Was schneidet sie durch?
Miért nem vágja el a kenyeret? - Warum schneidet sie das Brot nicht durch?
El akarja vágni a kenyeret? - Will sie das Brot durchschneiden?
16. Visszanézem a filmet este. - Ich schaue mir den Film abends noch einmal an.
Mit nézel vissza este? - Was schaust du dir abends noch einmal an?
Miért nem nézed vissza a filmet este? - Warum schaust du dir den Film abends nicht noch einmal an?
Vissza akarod nézni a filmet este? - Willst du dir den Film abends noch einmal ansehen?
17. Lefordítom a szöveget magyarra. - Ich übersetze den Text ins Ungarische.
Mit fordítasz le magyarra? - Was übersetzt du ins Ungarische?
Miért nem fordítod le a szöveget? - Warum übersetzt du den Text nicht?
Le akarod fordítani a szöveget magyarra? - Willst du den Text ins Ungarische übersetzen?
18. Felteszi a kérdést. - Er stellt die Frage.
Mit tesz fel? - Was stellt er?
Miért nem teszi fel a kérdést? - Warum stellt er die Frage nicht?
Fel akarja tenni a kérdést? - Will er die Frage stellen?
19. Kicseréled az elemeket? - Tauschst du die Batterien aus?
Mit cserélsz ki? - Was tauschst du aus?
Miért nem cseréled ki az elemeket? - Warum tauschst du die Batterien nicht aus?
Ki akarod cserélni az elemeket? - Willst du die Batterien austauschen?
20. Befejezzük a projektet péntekig. - Wir beenden das Projekt bis Freitag.
Mit fejezünk be péntekig? - Was beenden wir bis Freitag?
Miért nem fejezzük be a projektet péntekig? - Warum beenden wir das Projekt nicht bis Freitag?
Be akarjuk fejezni a projektet péntekig? - Wollen wir das Projekt bis Freitag beenden?


Verneinung

[Bearbeiten]
1. Nem pakolom be a ruhákat a bőröndbe. – Ich packe die Kleidung nicht in den Koffer ein.
2. Nem húzza ki a széket az asztaltól. – Er zieht den Stuhl nicht vom Tisch weg.
3. Nem hozza el a gyereket az iskolából. – Sie holt das Kind nicht von der Schule ab.
4. Nem adom vissza a könyvet a könyvtárban. – Ich gebe das Buch in der Bibliothek nicht zurück.
5. Nem fotózza le a tájat. – Er fotografiert die Landschaft nicht.
6. Nem mászunk fel a hegyre. – Wir klettern nicht auf den Berg.
7. Nem iratkozol be az egyetemre. – Du schreibst dich nicht an der Universität ein.
8. Nem jelentkezik ki a szállodából. – Er checkt nicht aus dem Hotel aus.
9. Nem utalom át a pénzt. – Ich überweise das Geld nicht.
10. Nem érti meg a szabályokat. – Er versteht die Regeln nicht.
11. Nem zárja le az utcát a rendőrség. – Die Polizei sperrt die Straße nicht ab.
12. Nem ír fel egy gyógyszert. – Er verschreibt kein Medikament.
13. Nem írják ki a nevet a táblára. – Sie schreiben den Namen nicht an die Tafel.
14. Nem ülünk be a moziba. – Wir setzen uns nicht ins Kino.
15. Nem vágja el a kenyeret. – Sie schneidet das Brot nicht durch.
16. Nem nézem vissza a filmet este. – Ich schaue mir den Film abends nicht noch einmal an.
17. Nem fordítom le a szöveget magyarra. – Ich übersetze den Text nicht ins Ungarische.
18. Nem teszi fel a kérdést. – Er stellt die Frage nicht.
19. Nem cseréled ki az elemeket? – Tauschst du die Batterien nicht aus?
20. Nem fejezzük be a projektet péntekig. – Wir beenden das Projekt nicht bis Freitag.


Befehlsform

[Bearbeiten]
1. Be kell pakolnom a ruhákat a bőröndbe. - Ich soll die Kleidung in den Koffer einpacken.
2. Ki kell húznia a széket az asztaltól. - Er soll den Stuhl vom Tisch wegziehen.
3. El kell hoznia a gyereket az iskolából. - Sie soll das Kind von der Schule abholen.
4. Vissza kell adnom a könyvet a könyvtárban. - Ich soll das Buch in der Bibliothek zurückgeben.
5. Le kell fotóznia a tájat. - Er soll die Landschaft fotografieren.
6. Fel kell másznunk a hegyre. - Wir sollen auf den Berg klettern.
7. Be kell iratkoznod az egyetemre. - Du sollst dich an der Universität einschreiben.
8. Ki kell jelentkeznie a szállodából. - Er soll aus dem Hotel auschecken.
9. Át kell utalnom a pénzt. - Ich soll das Geld überweisen.
10. Meg kell értenie a szabályokat. - Er soll die Regeln verstehen.
11. Le kell zárnia az utcát a rendőrségnek. - Die Polizei soll die Straße absperren.
12. Fel kell írnia egy gyógyszert. - Er soll ein Medikament verschreiben.
13. Ki kell írniuk a nevet a táblára. - Sie sollen den Namen an die Tafel schreiben.
14. Be kell ülnünk a moziba. - Wir sollen uns ins Kino setzen.
15. El kell vágnia a kenyeret. - Sie soll das Brot durchschneiden.
16. Vissza kell néznem a filmet este. - Ich soll mir den Film abends noch einmal anschauen.
17. Le kell fordítanom a szöveget magyarra. - Ich soll den Text ins Ungarische übersetzen.
18. Fel kell tennie a kérdést. - Er soll die Frage stellen.
19. Ki kell cserélned az elemeket. - Du sollst die Batterien austauschen.
20. Be kell fejeznünk a projektet péntekig. - Wir sollen das Projekt bis Freitag beenden.


Verneinung der Befehlsform

[Bearbeiten]
1. Nem kell bepakolnom a ruhákat a bőröndbe. - Ich soll die Kleidung nicht in den Koffer einpacken.
2. Nem kell kihúznia a széket az asztaltól. - Er soll den Stuhl nicht vom Tisch wegziehen.
3. Nem kell elhoznia a gyereket az iskolából. - Sie soll das Kind nicht von der Schule abholen.
4. Nem kell visszaadnom a könyvet a könyvtárban. - Ich soll das Buch in der Bibliothek nicht zurückgeben.
5. Nem kell lefotóznia a tájat. - Er soll die Landschaft nicht fotografieren.
6. Nem kell felmásznunk a hegyre. - Wir sollen nicht auf den Berg klettern.
7. Nem kell beiratkoznod az egyetemre. - Du sollst dich nicht an der Universität einschreiben.
8. Nem kell kijelentkeznie a szállodából. - Er soll nicht aus dem Hotel auschecken.
9. Nem kell átutalnom a pénzt. - Ich soll das Geld nicht überweisen.
10. Nem kell megértenie a szabályokat. - Er soll die Regeln nicht verstehen.
11. Nem kell lezárnia az utcát a rendőrségnek. - Die Polizei soll die Straße nicht absperren.
12. Nem kell felírnia egy gyógyszert. - Er soll kein Medikament verschreiben.
13. Nem kell kiírniuk a nevet a táblára. - Sie sollen den Namen nicht an die Tafel schreiben.
14. Nem kell beülnünk a moziba. - Wir sollen uns nicht ins Kino setzen.
15. Nem kell elvágnia a kenyeret. - Sie soll das Brot nicht durchschneiden.
16. Nem kell visszanéznem a filmet este. - Ich soll mir den Film abends nicht noch einmal anschauen.
17. Nem kell lefordítanom a szöveget magyarra. - Ich soll den Text nicht ins Ungarische übersetzen.
18. Nem kell feltennie a kérdést. - Er soll die Frage nicht stellen.
19. Nem kell kicserélned az elemeket. - Du sollst die Batterien nicht austauschen.
20. Nem kell befejeznünk a projektet péntekig. - Wir sollen das Projekt bis Freitag nicht beenden.


Betonte Wortstellung

[Bearbeiten]
1. Bepakolom a ruhákat a bőröndbe. - Ich packe die Kleidung in den Koffer ein.
A ruhákat pakolom be a bőröndbe, nem a cipőket. - Die Kleidung packe ich in den Koffer, nicht die Schuhe. (mit betonter Objektposition)
Ma este pakolom be a ruhákat. - Heute Abend packe ich die Kleidung ein. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én pakolom be a ruhákat, hanem ő. - Nicht ich packe die Kleidung ein, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
2. Kihúzza a széket az asztaltól. - Er zieht den Stuhl vom Tisch weg.
A széket húzza ki az asztaltól, nem a padot. - Den Stuhl zieht er vom Tisch weg, nicht die Bank. (mit betonter Objektposition)
Most húzza ki a széket. - Jetzt zieht er den Stuhl weg. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő húzza ki a széket, hanem én. - Nicht er zieht den Stuhl weg, sondern ich. (mit Kontrast / Hervorhebung)
3. Elhozza a gyereket az iskolából. - Sie holt das Kind von der Schule ab.
A gyereket hozza el az iskolából, nem a testvért. - Das Kind holt sie von der Schule ab, nicht das Geschwisterkind. (mit betonter Objektposition)
Délután hozza el a gyereket. - Am Nachmittag holt sie das Kind ab. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő hozza el a gyereket, hanem az apja. - Nicht sie holt das Kind ab, sondern der Vater. (mit Kontrast / Hervorhebung)
4. Visszaadom a könyvet a könyvtárban. - Ich gebe das Buch in der Bibliothek zurück.
A könyvet adom vissza, nem a DVD-t. - Das Buch gebe ich zurück, nicht die DVD. (mit betonter Objektposition)
Holnap adom vissza a könyvet a könyvtárban. - Morgen gebe ich das Buch in der Bibliothek zurück. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én adom vissza, hanem ő. - Nicht ich gebe es zurück, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
5. Lefotózza a tájat. - Er fotografiert die Landschaft.
A tájat fotózza le, nem az épületet. - Die Landschaft fotografiert er, nicht das Gebäude. (mit betonter Objektposition)
Reggel fotózza le a tájat. - Am Morgen fotografiert er die Landschaft. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő fotózza le, hanem a felesége. - Nicht er fotografiert sie, sondern seine Frau. (mit Kontrast / Hervorhebung)
6. Felmászunk a hegyre. - Wir klettern auf den Berg.
A hegyre mászunk fel, nem a dombra. - Auf den Berg klettern wir, nicht auf den Hügel. (mit betonter Ortsangabe)
Hétvégén mászunk fel a hegyre. - Am Wochenende klettern wir auf den Berg. (mit betonter Zeitangabe)
Nem mi mászunk fel, hanem ők. - Nicht wir klettern hinauf, sondern sie. (mit Kontrast / Hervorhebung)
7. Beiratkozol az egyetemre. - Du schreibst dich an der Universität ein.
Az egyetemre iratkozol be, nem a főiskolára. - An der Universität schreibst du dich ein, nicht an der Hochschule. (mit betonter Ortsangabe)
Szeptemberben iratkozol be az egyetemre. - Im September schreibst du dich an der Universität ein. (mit betonter Zeitangabe)
Nem te iratkozol be, hanem a húgod. - Nicht du schreibst dich ein, sondern deine Schwester. (mit Kontrast / Hervorhebung)
8. Kijelentkezik a szállodából. - Er checkt aus dem Hotel aus.
A szállodából jelentkezik ki, nem a panzióból. - Aus dem Hotel checkt er aus, nicht aus der Pension. (mit betonter Ortsangabe)
Délelőtt jelentkezik ki a szállodából. - Am Vormittag checkt er aus dem Hotel aus. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő jelentkezik ki, hanem a felesége. - Nicht er checkt aus, sondern seine Frau. (mit Kontrast / Hervorhebung)
9. Átutalom a pénzt. - Ich überweise das Geld.
A pénzt utalom át, nem a számlát. - Das Geld überweise ich, nicht die Rechnung. (mit betonter Objektposition)
Holnap reggel utalom át a pénzt. - Morgen früh überweise ich das Geld. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én utalom át a pénzt, hanem ő. - Nicht ich überweise das Geld, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
10. Megérti a szabályokat. - Er versteht die Regeln.
A szabályokat érti meg, nem az utasításokat. - Die Regeln versteht er, nicht die Anweisungen. (mit betonter Objektposition)
Végül megérti a szabályokat. - Schließlich versteht er die Regeln. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő érti meg, hanem a tanuló. - Nicht er versteht es, sondern der Schüler. (mit Kontrast / Hervorhebung)
11. Lezárja az utcát a rendőrség. - Die Polizei sperrt die Straße ab.
Az utcát zárja le a rendőrség, nem a teret. - Die Straße sperrt die Polizei ab, nicht den Platz. (mit betonter Objektposition)
Reggel zárja le az utcát a rendőrség. - Am Morgen sperrt die Polizei die Straße ab. (mit betonter Zeitangabe)
Nem a rendőrség zárja le az utcát, hanem a tűzoltóság. - Nicht die Polizei sperrt die Straße ab, sondern die Feuerwehr. (mit Kontrast / Hervorhebung)
12. Felír egy gyógyszert. - Er verschreibt ein Medikament.
Egy gyógyszert ír fel, nem kettőt. - Ein Medikament verschreibt er, nicht zwei. (mit betonter Objektposition)
Délután ír fel egy gyógyszert. - Am Nachmittag verschreibt er ein Medikament. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő ír fel gyógyszert, hanem a szakorvos. - Nicht er verschreibt ein Medikament, sondern der Facharzt. (mit Kontrast / Hervorhebung)
13. Kiírják a nevet a táblára. - Sie schreiben den Namen an die Tafel.
A nevet írják ki a táblára, nem a címet. - Den Namen schreiben sie an die Tafel, nicht die Adresse. (mit betonter Objektposition)
Óra elején írják ki a nevet. - Zu Beginn der Stunde schreiben sie den Namen. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ők írják ki, hanem a tanár. - Nicht sie schreiben es, sondern der Lehrer. (mit Kontrast / Hervorhebung)
14. Beülünk a moziba. - Wir setzen uns ins Kino.
A moziba ülünk be, nem a színházba. - Wir setzen uns ins Kino, nicht ins Theater. (mit betonter Ortsangabe)
Este hatkor ülünk be a moziba. - Um sechs Uhr abends setzen wir uns ins Kino. (mit betonter Zeitangabe)
Nem mi ülünk be, hanem a szomszédok. - Nicht wir setzen uns, sondern die Nachbarn. (mit Kontrast / Hervorhebung)
15. Elvágja a kenyeret. - Sie schneidet das Brot durch.
A kenyeret vágja el, nem a süteményt. - Das Brot schneidet sie durch, nicht den Kuchen. (mit betonter Objektposition)
Most vágja el a kenyeret. - Jetzt schneidet sie das Brot durch. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő vágja el, hanem az anyja. - Nicht sie schneidet es durch, sondern ihre Mutter. (mit Kontrast / Hervorhebung)
16. Visszanézem a filmet este. - Ich schaue mir den Film abends noch einmal an.
A filmet nézem vissza este, nem a sorozatot. - Den Film schaue ich mir abends noch einmal an, nicht die Serie. (mit betonter Objektposition)
Este kilenckor nézem vissza a filmet. - Um neun Uhr abends schaue ich mir den Film noch einmal an. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én nézem vissza, hanem ő. - Nicht ich schaue ihn noch einmal, sondern er. (mit Kontrast / Hervorhebung)
17. Lefordítom a szöveget magyarra. - Ich übersetze den Text ins Ungarische.
A szöveget fordítom le magyarra, nem a címet. - Den Text übersetze ich ins Ungarische, nicht den Titel. (mit betonter Objektposition)
Délután fordítom le a szöveget. - Am Nachmittag übersetze ich den Text. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én fordítom le, hanem a kollégám. - Nicht ich übersetze ihn, sondern mein Kollege. (mit Kontrast / Hervorhebung)
18. Felteszi a kérdést. - Er stellt die Frage.
A kérdést teszi fel, nem a választ. - Die Frage stellt er, nicht die Antwort. (mit betonter Objektposition)
Óra végén teszi fel a kérdést. - Am Ende der Stunde stellt er die Frage. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő teszi fel a kérdést, hanem a diák. - Nicht er stellt die Frage, sondern der Schüler. (mit Kontrast / Hervorhebung)
19. Kicseréled az elemeket? - Tauschst du die Batterien aus?
Az elemeket cseréled ki, nem az izzót? - Die Batterien tauschst du aus, nicht die Glühbirne? (mit betonter Objektposition)
Este cseréled ki az elemeket? - Tauschst du die Batterien am Abend aus? (mit betonter Zeitangabe)
Nem te cseréled ki az elemeket, hanem ő? - Tauschst nicht du die Batterien aus, sondern er? (mit Kontrast / Hervorhebung)
20. Befejezzük a projektet péntekig. - Wir beenden das Projekt bis Freitag.
A projektet fejezzük be péntekig, nem a tervet. - Das Projekt beenden wir bis Freitag, nicht den Plan. (mit betonter Objektposition)
Péntek reggel fejezzük be a projektet. - Freitag früh beenden wir das Projekt. (mit betonter Zeitangabe)
Nem mi fejezzük be, hanem ők. - Nicht wir beenden es, sondern sie. (mit Kontrast / Hervorhebung)


Wunsch

[Bearbeiten]
1. Szeretném bepakolni a ruhákat a bőröndbe. – Ich möchte die Kleidung in den Koffer einpacken.
2. Szeretné kihúzni a széket az asztaltól. – Er möchte den Stuhl vom Tisch wegziehen.
3. Szeretné elhozni a gyereket az iskolából. – Sie möchte das Kind von der Schule abholen.
4. Szeretném visszaadni a könyvet a könyvtárban. – Ich möchte das Buch in der Bibliothek zurückgeben.
5. Szeretné lefotózni a tájat. – Er möchte die Landschaft fotografieren.
6. Szeretnénk felmászni a hegyre. – Wir möchten auf den Berg klettern.
7. Szeretnél beiratkozni az egyetemre. – Du möchtest dich an der Universität einschreiben.
8. Szeretne kijelentkezni a szállodából. – Er möchte aus dem Hotel auschecken.
9. Szeretném átutalni a pénzt. – Ich möchte das Geld überweisen.
10. Szeretné megérteni a szabályokat. – Er möchte die Regeln verstehen.
11. A rendőrség szeretné lezárni az utcát. – Die Polizei möchte die Straße absperren.
12. Szeretne felírni egy gyógyszert. – Er möchte ein Medikament verschreiben.
13. Szeretnék kiírni a nevet a táblára. – Sie möchten den Namen an die Tafel schreiben.
14. Szeretnénk beülni a moziba. – Wir möchten uns ins Kino setzen.
15. Szeretné elvágni a kenyeret. – Sie möchte das Brot durchschneiden.
16. Szeretném visszanézni a filmet este. – Ich möchte mir den Film abends noch einmal anschauen.
17. Szeretném lefordítani a szöveget magyarra. – Ich möchte den Text ins Ungarische übersetzen.
18. Szeretné feltenni a kérdést. – Er möchte die Frage stellen.
19. Szeretnéd kicserélni az elemeket? – Möchtest du die Batterien austauschen?
20. Szeretnénk befejezni a projektet péntekig. – Wir möchten das Projekt bis Freitag beenden.


Können/dürfen

[Bearbeiten]
1. Be tudom pakolni a ruhákat a bőröndbe. – Ich kann die Kleidung in den Koffer einpacken.
Be tudom pakolni a ruhákat? – Kann ich die Kleidung einpacken?
Nem tudom bepakolni a ruhákat. – Ich kann die Kleidung nicht einpacken.
Be szabad pakolnom a ruhákat a bőröndbe? – Darf ich die Kleidung in den Koffer einpacken?
Be tudnád pakolni a ruhákat a bőröndbe? – Könntest du die Kleidung in den Koffer einpacken?
2. Ki tudja húzni a széket az asztaltól. – Er kann den Stuhl vom Tisch wegziehen.
Ki tudja húzni a széket? – Kann er den Stuhl wegziehen?
Nem tudja kihúzni a széket. – Er kann den Stuhl nicht wegziehen.
Ki szabad húznia a széket az asztaltól? – Darf er den Stuhl vom Tisch wegziehen?
Ki tudnád húzni a széket az asztaltól? – Könntest du den Stuhl vom Tisch wegziehen?
3. El tudja hozni a gyereket az iskolából. – Sie kann das Kind von der Schule abholen.
El tudja hozni a gyereket? – Kann sie das Kind abholen?
Nem tudja elhozni a gyereket. – Sie kann das Kind nicht abholen.
El szabad hoznia a gyereket az iskolából? – Darf sie das Kind von der Schule abholen?
El tudnád hozni a gyereket az iskolából? – Könntest du das Kind von der Schule abholen?
4. Vissza tudom adni a könyvet a könyvtárban. – Ich kann das Buch in der Bibliothek zurückgeben.
Vissza tudom adni a könyvet? – Kann ich das Buch zurückgeben?
Nem tudom visszaadni a könyvet. – Ich kann das Buch nicht zurückgeben.
Vissza szabad adnom a könyvet a könyvtárban? – Darf ich das Buch in der Bibliothek zurückgeben?
Vissza tudnád adni a könyvet a könyvtárban? – Könntest du das Buch in der Bibliothek zurückgeben?
5. Le tudja fotózni a tájat. – Er kann die Landschaft fotografieren.
Le tudja fotózni a tájat? – Kann er die Landschaft fotografieren?
Nem tudja lefotózni a tájat. – Er kann die Landschaft nicht fotografieren.
Le szabad fotóznia a tájat? – Darf er die Landschaft fotografieren?
Le tudnád fotózni a tájat? – Könntest du die Landschaft fotografieren?
6. Fel tudunk mászni a hegyre. – Wir können auf den Berg klettern.
Fel tudunk mászni a hegyre? – Können wir auf den Berg klettern?
Nem tudunk felmászni a hegyre. – Wir können nicht auf den Berg klettern.
Fel szabad másznunk a hegyre? – Dürfen wir auf den Berg klettern?
Fel tudnátok mászni a hegyre? – Könntet ihr auf den Berg klettern?
7. Be tudsz iratkozni az egyetemre. – Du kannst dich an der Universität einschreiben.
Be tudsz iratkozni? – Kannst du dich einschreiben?
Nem tudsz beiratkozni. – Du kannst dich nicht einschreiben.
Be szabad iratkoznod az egyetemre? – Darfst du dich an der Universität einschreiben?
Be tudnál iratkozni az egyetemre? – Könntest du dich an der Universität einschreiben?
8. Ki tud jelentkezni a szállodából. – Er kann aus dem Hotel auschecken.
Ki tud jelentkezni a szállodából? – Kann er aus dem Hotel auschecken?
Nem tud kijelentkezni a szállodából. – Er kann nicht aus dem Hotel auschecken.
Ki szabad jelentkeznie a szállodából? – Darf er aus dem Hotel auschecken?
Ki tudnál jelentkezni a szállodából? – Könntest du aus dem Hotel auschecken?
9. Át tudom utalni a pénzt. – Ich kann das Geld überweisen.
Át tudom utalni a pénzt? – Kann ich das Geld überweisen?
Nem tudom átutalni a pénzt. – Ich kann das Geld nicht überweisen.
Át szabad utalnom a pénzt? – Darf ich das Geld überweisen?
Át tudnád utalni a pénzt? – Könntest du das Geld überweisen?
10. Meg tudja érteni a szabályokat. – Er kann die Regeln verstehen.
Meg tudja érteni a szabályokat? – Kann er die Regeln verstehen?
Nem tudja megérteni a szabályokat. – Er kann die Regeln nicht verstehen.
Meg szabad értenie a szabályokat? – Darf er die Regeln verstehen?
Meg tudnád érteni a szabályokat? – Könntest du die Regeln verstehen?
11. Le tudja zárni az utcát a rendőrség. – Die Polizei kann die Straße absperren.
Le tudják zárni az utcát? – Können sie die Straße absperren?
Nem tudják lezárni az utcát. – Sie können die Straße nicht absperren.
Le szabad zárniuk az utcát? – Dürfen sie die Straße absperren?
Le tudnátok zárni az utcát? – Könntet ihr die Straße absperren?
12. Fel tud írni egy gyógyszert. – Er kann ein Medikament verschreiben.
Fel tud írni gyógyszert? – Kann er ein Medikament verschreiben?
Nem tud felírni gyógyszert. – Er kann kein Medikament verschreiben.
Fel szabad írnia egy gyógyszert? – Darf er ein Medikament verschreiben?
Fel tudnál írni egy gyógyszert? – Könntest du ein Medikament verschreiben?
13. Ki tudják írni a nevet a táblára. – Sie können den Namen an die Tafel schreiben.
Ki tudják írni a nevet? – Können sie den Namen schreiben?
Nem tudják kiírni a nevet. – Sie können den Namen nicht schreiben.
Ki szabad írniuk a nevet a táblára? – Dürfen sie den Namen an die Tafel schreiben?
Ki tudnátok írni a nevet a táblára? – Könntet ihr den Namen an die Tafel schreiben?
14. Be tudunk ülni a moziba. – Wir können uns ins Kino setzen.
Be tudunk ülni a moziba? – Können wir ins Kino gehen?
Nem tudunk beülni a moziba. – Wir können nicht ins Kino gehen.
Be szabad ülnünk a moziba? – Dürfen wir ins Kino gehen?
Be tudnátok ülni a moziba? – Könntet ihr ins Kino gehen?
15. El tudja vágni a kenyeret. – Sie kann das Brot durchschneiden.
El tudja vágni a kenyeret? – Kann sie das Brot schneiden?
Nem tudja elvágni a kenyeret. – Sie kann das Brot nicht schneiden.
El szabad vágnia a kenyeret? – Darf sie das Brot schneiden?
El tudnád vágni a kenyeret? – Könntest du das Brot schneiden?
16. Vissza tudom nézni a filmet este. – Ich kann den Film abends noch einmal anschauen.
Vissza tudom nézni a filmet este? – Kann ich den Film abends noch einmal anschauen?
Nem tudom visszanézni a filmet. – Ich kann den Film nicht noch einmal anschauen.
Vissza szabad néznem a filmet este? – Darf ich den Film abends noch einmal anschauen?
Vissza tudnád nézni a filmet este? – Könntest du den Film abends noch einmal anschauen?
17. Le tudom fordítani a szöveget magyarra. – Ich kann den Text ins Ungarische übersetzen.
Le tudom fordítani a szöveget? – Kann ich den Text übersetzen?
Nem tudom lefordítani a szöveget. – Ich kann den Text nicht übersetzen.
Le szabad fordítanom a szöveget? – Darf ich den Text übersetzen?
Le tudnád fordítani a szöveget? – Könntest du den Text übersetzen?
18. Fel tudja tenni a kérdést. – Er kann die Frage stellen.
Fel tudja tenni a kérdést? – Kann er die Frage stellen?
Nem tudja feltenni a kérdést. – Er kann die Frage nicht stellen.
Fel szabad tennie a kérdést? – Darf er die Frage stellen?
Fel tudnád tenni a kérdést? – Könntest du die Frage stellen?
19. Ki tudod cserélni az elemeket? – Du kannst die Batterien austauschen.
Ki tudod cserélni az elemeket? – Kannst du die Batterien austauschen?
Nem tudod kicserélni az elemeket. – Du kannst die Batterien nicht austauschen.
Ki szabad cserélned az elemeket? – Darfst du die Batterien austauschen?
Ki tudnád cserélni az elemeket? – Könntest du die Batterien austauschen?
20. Be tudjuk fejezni a projektet péntekig. – Wir können das Projekt bis Freitag beenden.
Be tudjuk fejezni a projektet? – Können wir das Projekt beenden?
Nem tudjuk befejezni a projektet. – Wir können das Projekt nicht beenden.
Be szabad fejeznünk a projektet péntekig? – Dürfen wir das Projekt bis Freitag beenden?
Be tudnátok fejezni a projektet péntekig? – Könntet ihr das Projekt bis Freitag beenden?


Futur

[Bearbeiten]
1. Be fogom pakolni a ruhákat a bőröndbe. – Ich werde die Kleidung in den Koffer einpacken.
2. Ki fogja húzni a széket az asztaltól. – Er wird den Stuhl vom Tisch wegziehen.
3. El fogja hozni a gyereket az iskolából. – Sie wird das Kind von der Schule abholen.
4. Vissza fogom adni a könyvet a könyvtárban. – Ich werde das Buch in der Bibliothek zurückgeben.
5. Le fogja fotózni a tájat. – Er wird die Landschaft fotografieren.
6. Fel fogunk mászni a hegyre. – Wir werden auf den Berg klettern.
7. Be fogsz iratkozni az egyetemre. – Du wirst dich an der Universität einschreiben.
8. Ki fog jelentkezni a szállodából. – Er wird aus dem Hotel auschecken.
9. Át fogom utalni a pénzt. – Ich werde das Geld überweisen.
10. Meg fogja érteni a szabályokat. – Er wird die Regeln verstehen.
11. Le fogja zárni az utcát a rendőrség. – Die Polizei wird die Straße absperren.
12. Fel fog írni egy gyógyszert. – Er wird ein Medikament verschreiben.
13. Ki fogják írni a nevet a táblára. – Sie werden den Namen an die Tafel schreiben.
14. Be fogunk ülni a moziba. – Wir werden uns ins Kino setzen.
15. El fogja vágni a kenyeret. – Sie wird das Brot durchschneiden.
16. Vissza fogom nézni a filmet este. – Ich werde mir den Film abends noch einmal anschauen.
17. Le fogom fordítani a szöveget magyarra. – Ich werde den Text ins Ungarische übersetzen.
18. Fel fogja tenni a kérdést. – Er wird die Frage stellen.
19. Ki fogod cserélni az elemeket? – Wirst du die Batterien austauschen?
20. Be fogjuk fejezni a projektet péntekig. – Wir werden das Projekt bis Freitag beenden.


Teil 4

[Bearbeiten]

Aussagesatz

[Bearbeiten]
1. Elrakja az evőeszközöket. - Er räumt das Besteck weg.
2. Felkap egy kabátot, és elindul. - Er schnappt sich einen Mantel und geht los.
3. Bejelentem a problémát a recepción. - Ich melde das Problem an der Rezeption.
4. Kivágják a fát. - Sie fällen den Baum.
5. Megcsinálod a házi feladatot? - Machst du die Hausaufgabe?
6. Leülünk a padra a parkban. - Wir setzen uns auf die Bank im Park.
7. Visszamegy a munkahelyére. - Er geht zurück an seinen Arbeitsplatz.
8. Áthozza a széket a másik szobából. - Sie bringt den Stuhl aus dem anderen Zimmer herüber.
9. Felkelsz minden nap korán? - Stehst du jeden Tag früh auf?
10. Elalszik a vonaton. - Er schläft im Zug ein.
11. Kiönti a vizet a pohárból. - Er gießt das Wasser aus dem Glas aus.
12. Bepótoljuk az elmaradt órát. - Wir holen die ausgefallene Stunde nach.
13. Leveszi a képet a falról. - Sie nimmt das Bild von der Wand ab.
14. Beengedem a macskát a lakásba. - Ich lasse die Katze in die Wohnung hinein.
15. Kijavítom a hibát. - Ich korrigiere den Fehler.
16. Elköltözik a család vidékre. - Die Familie zieht aufs Land.
17. Felpróbálja a ruhát. - Er probiert das Kleidungsstück an.
18. Megmosod a kezed evés előtt? - Wäschst du deine Hände vor dem Essen?
19. Visszahívom később. - Ich rufe später zurück.
20. Kiszállunk a taxiból itt a sarkon. - Wir steigen hier an der Ecke aus dem Taxi aus.

Fragesatz

[Bearbeiten]
1. Elrakja az evőeszközöket. - Er räumt das Besteck weg.
Mit rak el? - Was räumt er weg?
Miért nem rakja el az evőeszközöket? - Warum räumt er das Besteck nicht weg?
El akarja rakni az evőeszközöket? - Will er das Besteck wegräumen?
2. Felkap egy kabátot, és elindul. - Er schnappt sich einen Mantel und geht los.
Mit kap fel? - Was schnappt er sich?
Miért nem kap fel egy kabátot? - Warum schnappt er sich keinen Mantel?
Fel akar kapni egy kabátot, és el akar indulni? - Will er sich einen Mantel schnappen und losgehen?
3. Bejelentem a problémát a recepción. - Ich melde das Problem an der Rezeption.
Mit jelentesz be? - Was meldest du?
Miért nem jelented be a problémát? - Warum meldest du das Problem nicht?
Be akarod jelenteni a problémát a recepción? - Willst du das Problem an der Rezeption melden?
4. Kivágják a fát. - Sie fällen den Baum.
Mit vágnak ki? - Was fällen sie?
Miért nem vágják ki a fát? - Warum fällen sie den Baum nicht?
Ki akarják vágni a fát? - Wollen sie den Baum fällen?
5. Megcsinálod a házi feladatot? - Machst du die Hausaufgabe?
Mit csinálsz meg? - Was machst du fertig?
Miért nem csinálod meg a házi feladatot? - Warum machst du die Hausaufgabe nicht?
Meg akarod csinálni a házi feladatot? - Willst du die Hausaufgabe machen?
6. Leülünk a padra a parkban. - Wir setzen uns auf die Bank im Park.
Hova ülünk le? - Wohin setzen wir uns?
Miért nem ülünk le a padra? - Warum setzen wir uns nicht auf die Bank?
Le akarunk ülni a padra a parkban? - Wollen wir uns auf die Bank im Park setzen?
7. Visszamegy a munkahelyére. - Er geht zurück an seinen Arbeitsplatz.
Hova megy vissza? - Wohin geht er zurück?
Miért nem megy vissza a munkahelyére? - Warum geht er nicht an seinen Arbeitsplatz zurück?
Vissza akar menni a munkahelyére? - Will er an seinen Arbeitsplatz zurückgehen?
8. Áthozza a széket a másik szobából. - Sie bringt den Stuhl aus dem anderen Zimmer herüber.
Mit hoz át? - Was bringt sie herüber?
Miért nem hozza át a széket? - Warum bringt sie den Stuhl nicht herüber?
Át akarja hozni a széket a másik szobából? - Will sie den Stuhl aus dem anderen Zimmer herüberbringen?
9. Felkelsz minden nap korán? - Stehst du jeden Tag früh auf?
Mikor kelsz fel? - Wann stehst du auf?
Miért nem kelsz fel korán minden nap? - Warum stehst du nicht jeden Tag früh auf?
Fel akarsz kelni minden nap korán? - Willst du jeden Tag früh aufstehen?
10. Elalszik a vonaton. - Er schläft im Zug ein.
Hol alszik el? - Wo schläft er ein?
Miért nem alszik el a vonaton? - Warum schläft er im Zug nicht ein?
El akar aludni a vonaton? - Will er im Zug einschlafen?
11. Kiönti a vizet a pohárból. - Er gießt das Wasser aus dem Glas aus.
Mit önt ki? - Was gießt er aus?
Miért nem önti ki a vizet? - Warum gießt er das Wasser nicht aus?
Ki akarja önteni a vizet a pohárból? - Will er das Wasser aus dem Glas ausgießen?
12. Bepótoljuk az elmaradt órát. - Wir holen die ausgefallene Stunde nach.
Mit pótolunk be? - Was holen wir nach?
Miért nem pótoljuk be az elmaradt órát? - Warum holen wir die ausgefallene Stunde nicht nach?
Be akarjuk pótolni az elmaradt órát? - Wollen wir die ausgefallene Stunde nachholen?
13. Leveszi a képet a falról. - Sie nimmt das Bild von der Wand ab.
Mit vesz le a falról? - Was nimmt sie von der Wand ab?
Miért nem veszi le a képet? - Warum nimmt sie das Bild nicht ab?
Le akarja venni a képet a falról? - Will sie das Bild von der Wand abnehmen?
14. Beengedem a macskát a lakásba. - Ich lasse die Katze in die Wohnung hinein.
Kit engedsz be? - Wen lässt du hinein?
Miért nem engeded be a macskát? - Warum lässt du die Katze nicht hinein?
Be akarod engedni a macskát a lakásba? - Willst du die Katze in die Wohnung lassen?
15. Kijavítom a hibát. - Ich korrigiere den Fehler.
Mit javítasz ki? - Was korrigierst du?
Miért nem javítod ki a hibát? - Warum korrigierst du den Fehler nicht?
Ki akarod javítani a hibát? - Willst du den Fehler korrigieren?
16. Elköltözik a család vidékre. - Die Familie zieht aufs Land.
Hova költözik a család? - Wohin zieht die Familie?
Miért nem költözik el a család? - Warum zieht die Familie nicht weg?
El akar költözni a család vidékre? - Will die Familie aufs Land ziehen?
17. Felpróbálja a ruhát. - Er probiert das Kleidungsstück an.
Mit próbál fel? - Was probiert er an?
Miért nem próbálja fel a ruhát? - Warum probiert er das Kleidungsstück nicht an?
Fel akarja próbálni a ruhát? - Will er das Kleidungsstück anprobieren?
18. Megmosod a kezed evés előtt? - Wäschst du deine Hände vor dem Essen?
Mit mosol meg evés előtt? - Was wäschst du vor dem Essen?
Miért nem mosod meg a kezed evés előtt? - Warum wäschst du deine Hände vor dem Essen nicht?
Meg akarod mosni a kezed evés előtt? - Willst du deine Hände vor dem Essen waschen?
19. Visszahívom később. - Ich rufe später zurück.
Kit hívsz vissza? - Wen rufst du zurück?
Miért nem hívod vissza később? - Warum rufst du später nicht zurück?
Vissza akarod hívni később? - Willst du später zurückrufen?
20. Kiszállunk a taxiból itt a sarkon. - Wir steigen hier an der Ecke aus dem Taxi aus.
Honnan szállunk ki? - Wo steigen wir aus?
Miért nem szállunk ki itt a sarkon? - Warum steigen wir hier an der Ecke nicht aus?
Ki akarunk szállni a taxiból itt a sarkon? - Wollen wir hier an der Ecke aus dem Taxi aussteigen?


Verneinung

[Bearbeiten]
1. Nem rakja el az evőeszközöket. – Er räumt das Besteck nicht weg.
2. Nem kap fel egy kabátot, és nem indul el. – Er schnappt sich keinen Mantel und geht nicht los.
3. Nem jelentem be a problémát a recepción. – Ich melde das Problem an der Rezeption nicht.
4. Nem vágják ki a fát. – Sie fällen den Baum nicht.
5. Nem csinálod meg a házi feladatot? – Machst du die Hausaufgabe nicht?
6. Nem ülünk le a padra a parkban. – Wir setzen uns nicht auf die Bank im Park.
7. Nem megy vissza a munkahelyére. – Er geht nicht zurück an seinen Arbeitsplatz.
8. Nem hozza át a széket a másik szobából. – Sie bringt den Stuhl nicht aus dem anderen Zimmer herüber.
9. Nem kelsz fel minden nap korán? – Stehst du nicht jeden Tag früh auf?
10. Nem alszik el a vonaton. – Er schläft im Zug nicht ein.
11. Nem önti ki a vizet a pohárból. – Er gießt das Wasser nicht aus dem Glas aus.
12. Nem pótoljuk be az elmaradt órát. – Wir holen die ausgefallene Stunde nicht nach.
13. Nem veszi le a képet a falról. – Sie nimmt das Bild nicht von der Wand ab.
14. Nem engedem be a macskát a lakásba. – Ich lasse die Katze nicht in die Wohnung hinein.
15. Nem javítom ki a hibát. – Ich korrigiere den Fehler nicht.
16. Nem költözik el a család vidékre. – Die Familie zieht nicht aufs Land.
17. Nem próbálja fel a ruhát. – Er probiert das Kleidungsstück nicht an.
18. Nem mosod meg a kezed evés előtt? – Wäschst du deine Hände vor dem Essen nicht?
19. Nem hívom vissza később. – Ich rufe später nicht zurück.
20. Nem szállunk ki a taxiból itt a sarkon. – Wir steigen hier an der Ecke nicht aus dem Taxi aus.


Befehlsform

[Bearbeiten]
1. El kell raknia az evőeszközöket. - Er soll das Besteck wegräumen.
2. Fel kell kapnia egy kabátot, és el kell indulnia. - Er soll sich einen Mantel schnappen und losgehen.
3. Be kell jelentenem a problémát a recepción. - Ich soll das Problem an der Rezeption melden.
4. Ki kell vágniuk a fát. - Sie sollen den Baum fällen.
5. Meg kell csinálnod a házi feladatot. - Du sollst die Hausaufgabe machen.
6. Le kell ülnünk a padra a parkban. - Wir sollen uns auf die Bank im Park setzen.
7. Vissza kell mennie a munkahelyére. - Er soll an seinen Arbeitsplatz zurückgehen.
8. Át kell hoznia a széket a másik szobából. - Sie soll den Stuhl aus dem anderen Zimmer herüberbringen.
9. Fel kell kelned minden nap korán. - Du sollst jeden Tag früh aufstehen.
10. El kell aludnia a vonaton. - Er soll im Zug einschlafen.
11. Ki kell öntenie a vizet a pohárból. - Er soll das Wasser aus dem Glas ausgießen.
12. Be kell pótolnunk az elmaradt órát. - Wir sollen die ausgefallene Stunde nachholen.
13. Le kell vennie a képet a falról. - Sie soll das Bild von der Wand abnehmen.
14. Be kell engednem a macskát a lakásba. - Ich soll die Katze in die Wohnung hineinlassen.
15. Ki kell javítanom a hibát. - Ich soll den Fehler korrigieren.
16. El kell költöznie a családnak vidékre. - Die Familie soll aufs Land ziehen.
17. Fel kell próbálnia a ruhát. - Er soll das Kleidungsstück anprobieren.
18. Meg kell mosnod a kezed evés előtt. - Du sollst dir vor dem Essen die Hände waschen.
19. Vissza kell hívnom később. - Ich soll später zurückrufen.
20. Ki kell szállnunk a taxiból itt a sarkon. - Wir sollen hier an der Ecke aus dem Taxi aussteigen.


Verneinung der Befehlsform

[Bearbeiten]
1. Nem kell elraknia az evőeszközöket. - Er soll das Besteck nicht wegräumen.
2. Nem kell felkapnia egy kabátot, és nem kell elindulnia. - Er soll sich keinen Mantel schnappen und nicht losgehen.
3. Nem kell bejelentenem a problémát a recepción. - Ich soll das Problem an der Rezeption nicht melden.
4. Nem kell kivágniuk a fát. - Sie sollen den Baum nicht fällen.
5. Nem kell megcsinálnod a házi feladatot. - Du sollst die Hausaufgabe nicht machen.
6. Nem kell leülnünk a padra a parkban. - Wir sollen uns nicht auf die Bank im Park setzen.
7. Nem kell visszamennie a munkahelyére. - Er soll nicht an seinen Arbeitsplatz zurückgehen.
8. Nem kell áthoznia a széket a másik szobából. - Sie soll den Stuhl nicht aus dem anderen Zimmer herüberbringen.
9. Nem kell felkelned minden nap korán. - Du sollst nicht jeden Tag früh aufstehen.
10. Nem kell elaludnia a vonaton. - Er soll im Zug nicht einschlafen.
11. Nem kell kiöntenie a vizet a pohárból. - Er soll das Wasser nicht aus dem Glas ausgießen.
12. Nem kell bepótolnunk az elmaradt órát. - Wir sollen die ausgefallene Stunde nicht nachholen.
13. Nem kell levennie a képet a falról. - Sie soll das Bild nicht von der Wand abnehmen.
14. Nem kell beengednem a macskát a lakásba. - Ich soll die Katze nicht in die Wohnung hineinlassen.
15. Nem kell kijavítanom a hibát. - Ich soll den Fehler nicht korrigieren.
16. Nem kell elköltöznie a családnak vidékre. - Die Familie soll nicht aufs Land ziehen.
17. Nem kell felpróbálnia a ruhát. - Er soll das Kleidungsstück nicht anprobieren.
18. Nem kell megmosnod a kezed evés előtt. - Du sollst dir vor dem Essen nicht die Hände waschen.
19. Nem kell visszahívnom később. - Ich soll später nicht zurückrufen.
20. Nem kell kiszállnunk a taxiból itt a sarkon. - Wir sollen hier an der Ecke nicht aus dem Taxi aussteigen.


Betonte Wortstellung

[Bearbeiten]
1. Elrakja az evőeszközöket. - Er räumt das Besteck weg.
Az evőeszközöket rakja el, nem a tányérokat. - Das Besteck räumt er weg, nicht die Teller. (mit betonter Objektposition)
Vacsora után rakja el az evőeszközöket. - Nach dem Abendessen räumt er das Besteck weg. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő rakja el az evőeszközöket, hanem a fia. - Nicht er räumt das Besteck weg, sondern sein Sohn. (mit Kontrast / Hervorhebung)
2. Felkap egy kabátot, és elindul. - Er schnappt sich einen Mantel und geht los.
Egy kabátot kap fel, nem egy pulóvert. - Einen Mantel schnappt er sich, nicht einen Pullover. (mit betonter Objektposition)
Indulás előtt kap fel egy kabátot. - Vor dem Aufbruch schnappt er sich einen Mantel. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő kap fel egy kabátot, hanem a testvére. - Nicht er schnappt sich einen Mantel, sondern sein Bruder. (mit Kontrast / Hervorhebung)
3. Bejelentem a problémát a recepción. - Ich melde das Problem an der Rezeption.
A problémát jelentem be a recepción, nem a panaszt. - Das Problem melde ich an der Rezeption, nicht die Beschwerde. (mit betonter Objektposition)
Még ma jelentem be a problémát. - Noch heute melde ich das Problem. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én jelentem be, hanem a kollégám. - Nicht ich melde es, sondern mein Kollege. (mit Kontrast / Hervorhebung)
4. Kivágják a fát. - Sie fällen den Baum.
A fát vágják ki, nem a bokrot. - Den Baum fällen sie, nicht den Busch. (mit betonter Objektposition)
Tavasszal vágják ki a fát. - Im Frühling fällen sie den Baum. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ők vágják ki, hanem a kertészek. - Nicht sie fällen ihn, sondern die Gärtner. (mit Kontrast / Hervorhebung)
5. Megcsinálod a házi feladatot? - Machst du die Hausaufgabe?
A házi feladatot csinálod meg, nem a projektet? - Die Hausaufgabe machst du, nicht das Projekt? (mit betonter Objektposition)
Este csinálod meg a házi feladatot? - Machst du die Hausaufgabe am Abend? (mit betonter Zeitangabe)
Nem te csinálod meg, hanem a nővéred? - Nicht du machst sie, sondern deine Schwester? (mit Kontrast / Hervorhebung)
6. Leülünk a padra a parkban. - Wir setzen uns auf die Bank im Park.
A padra ülünk le, nem a fűre. - Auf die Bank setzen wir uns, nicht auf das Gras. (mit betonter Ortsangabe)
Mindig délután ülünk le a padra. - Immer am Nachmittag setzen wir uns auf die Bank. (mit betonter Zeitangabe)
Nem mi ülünk le, hanem a turisták. - Nicht wir setzen uns, sondern die Touristen. (mit Kontrast / Hervorhebung)
7. Visszamegy a munkahelyére. - Er geht zurück an seinen Arbeitsplatz.
A munkahelyére megy vissza, nem az iskolába. - Er geht zurück an seinen Arbeitsplatz, nicht in die Schule. (mit betonter Ortsangabe)
Ebéd után megy vissza a munkahelyére. - Nach dem Mittagessen geht er zurück an seinen Arbeitsplatz. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő megy vissza, hanem a kolléganője. - Nicht er geht zurück, sondern seine Kollegin. (mit Kontrast / Hervorhebung)
8. Áthozza a széket a másik szobából. - Sie bringt den Stuhl aus dem anderen Zimmer herüber.
A széket hozza át, nem az asztalt. - Den Stuhl bringt sie herüber, nicht den Tisch. (mit betonter Objektposition)
Most hozza át a széket. - Jetzt bringt sie den Stuhl herüber. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő hozza át, hanem a testvére. - Nicht sie bringt ihn, sondern ihre Schwester. (mit Kontrast / Hervorhebung)
9. Felkelsz minden nap korán? - Stehst du jeden Tag früh auf?
Minden nap korán kelsz fel, nem csak hétfőn? - Jeden Tag stehst du früh auf, nicht nur montags? (mit betonter Zeitangabe)
A munkanapokon kelsz fel korán? - Stehst du an Arbeitstagen früh auf? (mit betonter Zeitangabe)
Nem te kelsz fel korán, hanem ő? - Stehst nicht du früh auf, sondern er? (mit Kontrast / Hervorhebung)
10. Elalszik a vonaton. - Er schläft im Zug ein.
A vonaton alszik el, nem otthon. - Im Zug schläft er ein, nicht zu Hause. (mit betonter Ortsangabe)
Minden reggel elalszik a vonaton. - Jeden Morgen schläft er im Zug ein. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő alszik el, hanem a barátja. - Nicht er schläft ein, sondern sein Freund. (mit Kontrast / Hervorhebung)
11. Kiönti a vizet a pohárból. - Er gießt das Wasser aus dem Glas aus.
A vizet önti ki a pohárból, nem a tejet. - Das Wasser gießt er aus dem Glas aus, nicht die Milch. (mit betonter Objektposition)
Most önti ki a vizet a pohárból. - Jetzt gießt er das Wasser aus dem Glas aus. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő önti ki, hanem a gyerek. - Nicht er gießt es aus, sondern das Kind. (mit Kontrast / Hervorhebung)
12. Bepótoljuk az elmaradt órát. - Wir holen die ausgefallene Stunde nach.
Az elmaradt órát pótoljuk be, nem a gyakorlatot. - Die ausgefallene Stunde holen wir nach, nicht die Übung. (mit betonter Objektposition)
Holnap délután pótoljuk be az órát. - Morgen Nachmittag holen wir die Stunde nach. (mit betonter Zeitangabe)
Nem mi pótoljuk be, hanem ők. - Nicht wir holen sie nach, sondern sie. (mit Kontrast / Hervorhebung)
13. Leveszi a képet a falról. - Sie nimmt das Bild von der Wand ab.
A képet veszi le a falról, nem a tükröt. - Das Bild nimmt sie von der Wand ab, nicht den Spiegel. (mit betonter Objektposition)
Még ma leveszi a képet a falról. - Noch heute nimmt sie das Bild von der Wand ab. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ő veszi le, hanem az édesanyja. - Nicht sie nimmt es ab, sondern ihre Mutter. (mit Kontrast / Hervorhebung)
14. Beengedem a macskát a lakásba. - Ich lasse die Katze in die Wohnung hinein.
A macskát engedem be a lakásba, nem a kutyát. - Die Katze lasse ich in die Wohnung hinein, nicht den Hund. (mit betonter Objektposition)
Minden este beengedem a macskát. - Jeden Abend lasse ich die Katze hinein. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én engedem be, hanem a húgom. - Nicht ich lasse sie hinein, sondern meine Schwester. (mit Kontrast / Hervorhebung)
15. Kijavítom a hibát. - Ich korrigiere den Fehler.
A hibát javítom ki, nem a megoldást. - Den Fehler korrigiere ich, nicht die Lösung. (mit betonter Objektposition)
Most javítom ki a hibát. - Jetzt korrigiere ich den Fehler. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én javítom ki, hanem a tanár. - Nicht ich korrigiere ihn, sondern der Lehrer. (mit Kontrast / Hervorhebung)
16. Elköltözik a család vidékre. - Die Familie zieht aufs Land.
A család költözik el vidékre, nem az egyedülálló nő. - Die Familie zieht aufs Land, nicht die alleinstehende Frau. (mit betonter Subjektposition)
Jövő hónapban költözik el a család. - Nächsten Monat zieht die Familie weg. (mit betonter Zeitangabe)
Nem ez a család költözik el, hanem a másik. - Nicht diese Familie zieht weg, sondern die andere. (mit Kontrast / Hervorhebung)
17. Felpróbálja a ruhát. - Er probiert das Kleidungsstück an.
A ruhát próbálja fel, nem a cipőt. - Das Kleidungsstück probiert er an, nicht die Schuhe. (mit betonter Objektposition)
Az üzletben próbálja fel a ruhát. - Im Geschäft probiert er das Kleid an. (mit betonter Ortsangabe)
Nem ő próbálja fel, hanem a barátja. - Nicht er probiert es an, sondern sein Freund. (mit Kontrast / Hervorhebung)
18. Megmosod a kezed evés előtt? - Wäschst du deine Hände vor dem Essen?
A kezed mosod meg, nem az arcodat? - Deine Hände wäschst du, nicht dein Gesicht? (mit betonter Objektposition)
Evés előtt mosod meg a kezed? - Wäschst du deine Hände vor dem Essen? (mit betonter Zeitangabe)
Nem te mosod meg a kezed, hanem ő? - Nicht du wäschst dir die Hände, sondern er? (mit Kontrast / Hervorhebung)
19. Visszahívom később. - Ich rufe später zurück.
Őt hívom vissza később, nem téged. - Ihn rufe ich später zurück, nicht dich. (mit betonter Objektposition)
Este hívom vissza. - Am Abend rufe ich zurück. (mit betonter Zeitangabe)
Nem én hívom vissza, hanem a kollégám. - Nicht ich rufe zurück, sondern mein Kollege. (mit Kontrast / Hervorhebung)
20. Kiszállunk a taxiból itt a sarkon. - Wir steigen hier an der Ecke aus dem Taxi aus.
A taxiból szállunk ki itt a sarkon, nem a buszból. - Aus dem Taxi steigen wir hier an der Ecke aus, nicht aus dem Bus. (mit betonter Ortsangabe)
Minden reggel kiszállunk itt a sarkon. - Jeden Morgen steigen wir hier an der Ecke aus. (mit betonter Zeitangabe)
Nem mi szállunk ki, hanem ők. - Nicht wir steigen aus, sondern sie. (mit Kontrast / Hervorhebung)


Wunsch

[Bearbeiten]
1. Szeretné elrakni az evőeszközöket. – Er möchte das Besteck wegräumen.
2. Szeretne felkapni egy kabátot, és elindulni. – Er möchte sich einen Mantel schnappen und losgehen.
3. Szeretném bejelenteni a problémát a recepción. – Ich möchte das Problem an der Rezeption melden.
4. Szeretnék kivágni a fát. – Sie möchten den Baum fällen.
5. Szeretnéd megcsinálni a házi feladatot? – Möchtest du die Hausaufgabe machen?
6. Szeretnénk leülni a padra a parkban. – Wir möchten uns auf die Bank im Park setzen.
7. Szeretne visszamenni a munkahelyére. – Er möchte an seinen Arbeitsplatz zurückgehen.
8. Szeretné áthozni a széket a másik szobából. – Sie möchte den Stuhl aus dem anderen Zimmer herüberbringen.
9. Szeretnél minden nap korán felkelni? – Möchtest du jeden Tag früh aufstehen?
10. Szeretne elaludni a vonaton. – Er möchte im Zug einschlafen.
11. Szeretné kiönteni a vizet a pohárból. – Er möchte das Wasser aus dem Glas ausgießen.
12. Szeretnénk bepótolni az elmaradt órát. – Wir möchten die ausgefallene Stunde nachholen.
13. Szeretné levenni a képet a falról. – Sie möchte das Bild von der Wand abnehmen.
14. Szeretném beengedni a macskát a lakásba. – Ich möchte die Katze in die Wohnung hineinlassen.
15. Szeretném kijavítani a hibát. – Ich möchte den Fehler korrigieren.
16. A család szeretne vidékre költözni. – Die Familie möchte aufs Land ziehen.
17. Szeretné felpróbálni a ruhát. – Er möchte das Kleidungsstück anprobieren.
18. Szeretnéd megmosni a kezed evés előtt? – Möchtest du dir vor dem Essen die Hände waschen?
19. Szeretném visszahívni később. – Ich möchte später zurückrufen.
20. Szeretnénk kiszállni a taxiból itt a sarkon. – Wir möchten hier an der Ecke aus dem Taxi aussteigen.


Können/dürfen

[Bearbeiten]
1. El tudja rakni az evőeszközöket. – Er kann das Besteck wegräumen.
El tudja rakni az evőeszközöket? – Kann er das Besteck wegräumen?
Nem tudja elrakni az evőeszközöket. – Er kann das Besteck nicht wegräumen.
El szabad raknia az evőeszközöket? – Darf er das Besteck wegräumen?
El tudnád rakni az evőeszközöket? – Könntest du das Besteck wegräumen?
2. Fel tud kapni egy kabátot, és el tud indulni. – Er kann sich einen Mantel schnappen und losgehen.
Fel tud kapni egy kabátot? – Kann er sich einen Mantel schnappen?
Nem tud felkapni egy kabátot. – Er kann sich keinen Mantel schnappen.
Fel szabad kapnia egy kabátot? – Darf er sich einen Mantel schnappen?
Fel tudnál kapni egy kabátot, és elindulni? – Könntest du dir einen Mantel schnappen und losgehen?
3. Be tudom jelenteni a problémát a recepción. – Ich kann das Problem an der Rezeption melden.
Be tudom jelenteni a problémát? – Kann ich das Problem melden?
Nem tudom bejelenteni a problémát. – Ich kann das Problem nicht melden.
Be szabad jelentenem a problémát a recepción? – Darf ich das Problem an der Rezeption melden?
Be tudnád jelenteni a problémát? – Könntest du das Problem melden?
4. Ki tudják vágni a fát. – Sie können den Baum fällen.
Ki tudják vágni a fát? – Können sie den Baum fällen?
Nem tudják kivágni a fát. – Sie können den Baum nicht fällen.
Ki szabad vágniuk a fát? – Dürfen sie den Baum fällen?
Ki tudnátok vágni a fát? – Könntet ihr den Baum fällen?
5. Meg tudod csinálni a házi feladatot? – Kannst du die Hausaufgabe machen?
Tényleg meg tudod csinálni? – Kannst du sie wirklich machen?
Nem tudod megcsinálni a házit. – Du kannst die Hausaufgabe nicht machen.
Meg szabad csinálnod a házi feladatot? – Darfst du die Hausaufgabe machen?
Meg tudnád csinálni a házit? – Könntest du die Hausaufgabe machen?
6. Le tudunk ülni a padra a parkban. – Wir können uns auf die Bank im Park setzen.
Le tudunk ülni a padra? – Können wir uns auf die Bank setzen?
Nem tudunk leülni a padra. – Wir können uns nicht auf die Bank setzen.
Le szabad ülnünk a padra? – Dürfen wir uns auf die Bank setzen?
Le tudnátok ülni a padra? – Könntet ihr euch auf die Bank setzen?
7. Vissza tud menni a munkahelyére. – Er kann zu seinem Arbeitsplatz zurückgehen.
Vissza tud menni? – Kann er zurückgehen?
Nem tud visszamenni. – Er kann nicht zurückgehen.
Vissza szabad mennie a munkahelyére? – Darf er zu seinem Arbeitsplatz zurückgehen?
Vissza tudnál menni a munkahelyedre? – Könntest du zu deinem Arbeitsplatz zurückgehen?
8. Át tudja hozni a széket a másik szobából. – Sie kann den Stuhl aus dem anderen Zimmer herüberbringen.
Át tudja hozni a széket? – Kann sie den Stuhl herüberbringen?
Nem tudja áthozni a széket. – Sie kann den Stuhl nicht herüberbringen.
Át szabad hoznia a széket? – Darf sie den Stuhl herüberbringen?
Át tudnád hozni a széket? – Könntest du den Stuhl herüberbringen?
9. Fel tudsz kelni minden nap korán? – Kannst du jeden Tag früh aufstehen?
Fel tudsz kelni reggel hatkor? – Kannst du um sechs Uhr aufstehen?
Nem tudsz korán felkelni. – Du kannst nicht früh aufstehen.
Fel szabad kelned ilyen korán? – Darfst du so früh aufstehen?
Fel tudnál kelni korábban? – Könntest du früher aufstehen?
10. El tud aludni a vonaton. – Er kann im Zug einschlafen.
El tud aludni utazás közben? – Kann er während der Fahrt einschlafen?
Nem tud elaludni a vonaton. – Er kann im Zug nicht einschlafen.
El szabad aludnia a vonaton? – Darf er im Zug einschlafen?
El tudnál aludni a vonaton? – Könntest du im Zug einschlafen?
11. Ki tudja önteni a vizet a pohárból. – Er kann das Wasser aus dem Glas ausgießen.
Ki tudja önteni a vizet? – Kann er das Wasser ausgießen?
Nem tudja kiönteni a vizet. – Er kann das Wasser nicht ausgießen.
Ki szabad öntenie a vizet? – Darf er das Wasser ausgießen?
Ki tudnád önteni a vizet a pohárból? – Könntest du das Wasser aus dem Glas ausgießen?
12. Be tudjuk pótolni az elmaradt órát. – Wir können die ausgefallene Stunde nachholen.
Be tudjuk pótolni az órát? – Können wir die Stunde nachholen?
Nem tudjuk bepótolni az órát. – Wir können die Stunde nicht nachholen.
Be szabad pótolnunk az elmaradt órát? – Dürfen wir die ausgefallene Stunde nachholen?
Be tudnátok pótolni az órát? – Könntet ihr die Stunde nachholen?
13. Le tudja venni a képet a falról. – Sie kann das Bild von der Wand abnehmen.
Le tudja venni a képet? – Kann sie das Bild abnehmen?
Nem tudja levenni a képet. – Sie kann das Bild nicht abnehmen.
Le szabad vennie a képet a falról? – Darf sie das Bild von der Wand abnehmen?
Le tudnád venni a képet? – Könntest du das Bild abnehmen?
14. Be tudom engedni a macskát a lakásba. – Ich kann die Katze in die Wohnung hineinlassen.
Be tudom engedni a macskát? – Kann ich die Katze hineinlassen?
Nem tudom beengedni a macskát. – Ich kann die Katze nicht hineinlassen.
Be szabad engednem a macskát a lakásba? – Darf ich die Katze in die Wohnung hineinlassen?
Be tudnád engedni a macskát? – Könntest du die Katze hineinlassen?
15. Ki tudom javítani a hibát. – Ich kann den Fehler korrigieren.
Ki tudom javítani a hibát? – Kann ich den Fehler korrigieren?
Nem tudom kijavítani a hibát. – Ich kann den Fehler nicht korrigieren.
Ki szabad javítanom a hibát? – Darf ich den Fehler korrigieren?
Ki tudnád javítani a hibát? – Könntest du den Fehler korrigieren?
16. El tud költözni a család vidékre. – Die Familie kann aufs Land ziehen.
El tud költözni a család? – Kann die Familie umziehen?
Nem tud elköltözni a család. – Die Familie kann nicht umziehen.
El szabad költöznie a családnak vidékre? – Darf die Familie aufs Land ziehen?
El tudnátok költözni vidékre? – Könntet ihr aufs Land ziehen?
17. Fel tudja próbálni a ruhát. – Er kann das Kleidungsstück anprobieren.
Fel tudja próbálni a ruhát? – Kann er das Kleidungsstück anprobieren?
Nem tudja felpróbálni a ruhát. – Er kann das Kleidungsstück nicht anprobieren.
Fel szabad próbálnia a ruhát? – Darf er das Kleidungsstück anprobieren?
Fel tudnád próbálni a ruhát? – Könntest du das Kleidungsstück anprobieren?
18. Meg tudod mosni a kezed evés előtt? – Kannst du deine Hände vor dem Essen waschen?
Tudod megmosni a kezed? – Kannst du dir die Hände waschen?
Nem tudod megmosni a kezed. – Du kannst dir die Hände nicht waschen.
Meg szabad mosnod a kezed evés előtt? – Darfst du dir die Hände vor dem Essen waschen?
Meg tudnád mosni a kezed? – Könntest du dir die Hände waschen?
19. Vissza tudom hívni később. – Ich kann später zurückrufen.
Vissza tudom hívni később? – Kann ich später zurückrufen?
Nem tudom visszahívni. – Ich kann nicht zurückrufen.
Vissza szabad hívnom később? – Darf ich später zurückrufen?
Vissza tudnád hívni később? – Könntest du später zurückrufen?
20. Ki tudunk szállni a taxiból itt a sarkon. – Wir können hier an der Ecke aus dem Taxi aussteigen.
Ki tudunk szállni itt? – Können wir hier aussteigen?
Nem tudunk kiszállni a taxiból. – Wir können nicht aus dem Taxi aussteigen.
Ki szabad szállnunk itt a sarkon? – Dürfen wir hier an der Ecke aussteigen?
Ki tudnátok szállni itt? – Könntet ihr hier aussteigen?


Futur

[Bearbeiten]
1. El fogja rakni az evőeszközöket. – Er wird das Besteck wegräumen.
2. Fel fog kapni egy kabátot, és el fog indulni. – Er wird sich einen Mantel schnappen und losgehen.
3. Be fogom jelenteni a problémát a recepción. – Ich werde das Problem an der Rezeption melden.
4. Ki fogják vágni a fát. – Sie werden den Baum fällen.
5. Meg fogod csinálni a házi feladatot? – Wirst du die Hausaufgabe machen?
6. Le fogunk ülni a padra a parkban. – Wir werden uns auf die Bank im Park setzen.
7. Vissza fog menni a munkahelyére. – Er wird zu seinem Arbeitsplatz zurückgehen.
8. Át fogja hozni a széket a másik szobából. – Sie wird den Stuhl aus dem anderen Zimmer herüberbringen.
9. Fel fogsz kelni minden nap korán? – Wirst du jeden Tag früh aufstehen?
10. El fog aludni a vonaton. – Er wird im Zug einschlafen.
11. Ki fogja önteni a vizet a pohárból. – Er wird das Wasser aus dem Glas ausgießen.
12. Be fogjuk pótolni az elmaradt órát. – Wir werden die ausgefallene Stunde nachholen.
13. Le fogja venni a képet a falról. – Sie wird das Bild von der Wand abnehmen.
14. Be fogom engedni a macskát a lakásba. – Ich werde die Katze in die Wohnung hineinlassen.
15. Ki fogom javítani a hibát. – Ich werde den Fehler korrigieren.
16. El fog költözni a család vidékre. – Die Familie wird aufs Land ziehen.
17. Fel fogja próbálni a ruhát. – Er wird das Kleidungsstück anprobieren.
18. Meg fogod mosni a kezed evés előtt? – Wirst du dir vor dem Essen die Hände waschen?
19. Vissza fogom hívni később. – Ich werde später zurückrufen.
20. Ki fogunk szállni a taxiból itt a sarkon. – Wir werden hier an der Ecke aus dem Taxi aussteigen.