MathemaTriX ⋅ Probetest. 03. V1
Erscheinungsbild
- (V1.3)
- Berechnen Sie die unbekannte Variable!
Formen Sie auf die unbekannte Variable um!
- (V1.5)
- Schreiben Sie folgende Terme als eine Potenzzahl auf!
- (V1.2)Berechnen Sie mit Hilfe der Primfaktorzerlegung
- (V1.8)
- Wie groß war es ursprünglich?
- Wurde es insgesamt erhöht oder reduziert und um wie viel Prozent?
- (G2.14) In einer WG bezahlt jede der 7 Personen 265 € pro Monat. Wie viel bezahlt jede Person, wenn 2 Personen die WG ohne Ersatz verlassen?
- (V1.6) In einem Dorf mit 51 Müttern haben manche Mütter 3 und die restlichen 2 Kinder. Insgesamt haben alle Mutter 116 Kinder. Wie viele Mutter haben 2 bzw. 3 Kinder?
- (V2.6)
- China hatte im Jahr 1966 eine Bevölkerungsgröße von circa 750 Millionen Menschen. Das jährliche Wachstum lag bei circa 2,5%. Wie groß wäre die Bevölkerung im Jahr 2466, wenn das Wachstum gleich bliebe?
- Das Iod-Isotop 131I (wird in nuklear-medizinischen Therapie benutzt) wird täglich um 8,3% weniger. Wie viele Atome des Isotops bleiben nach 3 Wochen, wenn wir am Anfang 250000 Atome haben?
- (G2.11)
- Berechnen Sie jeweils den Umfang und die Fläche!
- Der Boden einer Flasche ist 8 cm "lang".
- Die Seite einer Raute ist 2,5 dm, die Diagonalen 40 cm bzw. 0,3 m.
- Ein Zimmer ist 3,2 m mal 42 dm groß.
- G1
.6 - Dividieren Sie die Zahl 23 um 5 erhöht durch die Differenz von 19 und 12!
- Berechnen Sie den Quotient aus 49 und 7, teilen Sie die Zahl 52 auf 13 und multiplizieren Sie die zwei Ergebnisse.!
- Addieren Sie die Summe von 7 und 1 zur Zahl 29 um 25 reduziert!
- Berechnen Sie das Produkt aus 6 und 7 und subtrahieren Sie aus dem Ergebnis das 8-fache von 11!
- G2
.13 - In einem Staat mit 8,46 Millionen Einwohner trinkt jeder Einwohner durchschnittlich vier Neuntel Liter Milch täglich. Wie viel Liter werden dann täglich konsumiert?[1]
- Der Gewinn davon ist 105000€ täglich und wird auf die Eigentümer von 4 Supermarktketten geteilt. Eigentümer A bekommt zwei Fünftel des Gewinns, Eigentümer B ein Drittel und der Rest wird auf die anderen zwei Eigentümer C und D geteilt. Wie viel gewinnt täglich jeder Eigentümer? Finden Sie den Gewinn gerechtfertigt?
- G2
.6 - Berechnen Sie die Lageparameter und die Spannweite.
- (G1.1)
|
Gegeben sind folgende Zahlen: |
- ↑ Manche Parteien behaupten, dass Leistung (allein?) belohnt werden soll und gleichzeitig, dass Vermögen nicht versteuert werden soll. Diese Aufgabe, könnte den Widerspruch zwischen diesen Behauptungen aufzeigen.