MathemaTriX ⋅ Probetest. 06. G2N
Erscheinungsbild
- (G2.1)
- (G2.3)
-
Berechnen Sie jeweils die unbekannte Variable!
- (G2.4)
- (G2.5)
- 445 dm in mm
- 445 cm in m
- 4536 min in Tage
- 0,000445 kg in mg
- 0,0495 h in s
- (G2.7)
- genau 3 Autos
- genau 5 Autos
- kein Auto
- höchstens 3 Autos
- mindestens 3 Autos
- mindestens 2 und höchstens 4 Autos haben!
- (G2.6)
Gegeben sind die folgenden Zahlen: 5, 8, 2, −6, 2, 0, 5, 7
- Berechnen Sie jeweils die Lageparameter und die Spannweite.
- (G2.8)
Kürzen Sie (mit PFZ)! - (G2.9)
- Wie viel ist ihr neues Gewicht?
- Wie viel kg hat sie abgenommen?
Eine Person wiegt 72 kg und nimmt 5% ab.
- (G2.11)
-
Berechnen Sie jeweils den Umfang und die Fläche!
- Die Seite eines Quadrats ist 14 cm.
- Die Breite eines Bildschirms ist 16 cm und die Länge 2,5 dm.
- Der Durchmesser des Bodens einer Tasse ist 1,6 cm.
- (G2.10)
- 374 mm³ in cm³
- 374 m³ in cm³
- 374 m² in km²
- 0,000374 dm³ in mm³
- 0,0374 mm² in dm²
Rechnen Sie um:
- (G2.12)
- (G2.13)
- Ein Test hat 63 Punkte. Saskia hat und Kosta der Punkte erreicht.
- Wer hat mehrere Punkte erreicht?
- Für ein "Sehr Gut" sind der Punkte notwendig. Wie viele Punkte hätte Saskia noch gebraucht, um ein "Sehr Gut" zu erreichen?
- (G2.14)
-
Eine Gruppe von Kinder haben Sterne gezählt. Pipi hat drei Sterne weniger als Ibrahim gezählt, Sascha das doppelte von Pipi, Niki ein drittel so viele wie Sascha und Wali zwei mehr als Sascha. Ibrahim hat drei mal so viele Sterne gezählt wie die Anzahl der Kinder.
- Wie viele Sterne hat jedes Kind gezählt?
- Wie viele Sterne weniger als Ibrahim hat Wali gezählt?
a: Addition: | b: Gemischte Zahl in unechten Bruch: |
c: Unechten Bruch in gemischte Zahl | |
|
|
| |
d: Subtraktion | e: Multiplikation | ||
|
|
Rechnen Sie um: |
Lesen Sie vom Diagramm ab, in wie vielen Häusern:
|
![]() |