MathemaTriX ⋅ Probetest. 08. G2N
Erscheinungsbild
- (G2.1)
- (G2.3)
-
Berechnen Sie jeweils die unbekannte Variable!
- (G2.4)
- (G2.5)
- 0,577 m in km
- 5770 m in mm
- 0,793 t in g
- 0,000783 min in h
- 0,0773 Tage in min
- (G2.7)
- (G2.6)
Gegeben sind die folgenden zwei Wertegruppen:
- Berechnen Sie jeweils die Lageparameter und die Spannweite.
0 0 0 0 0 0 202 0 0 0 6 2 6 2 6 2 6 2 6 0 und 2 0 0 202 6 - (G2.8)
Kürzen Sie (mit PFZ)! - (G2.9)
- Wie lang werden sie dann ausreichen?
- Wie viele Jahre mehr sind es?
Die Ölreserven der Erde reichen für 20 Jahre noch. Wenn wir etwas sparen, dann werden sie um 150% länger ausreichen.
- (G2.11)
- Berechnen Sie jeweils den Umfang und die Fläche!
- Eine Tür ist 10,75 dm hoch und 38,5 cm breit.
- Der größte Abstand zwischen den Punkten eines Tellerrands ist 1,4 dm.
- Die Länge eines Parallelogramms ist 0,17 m, die entsprechende Höhe 4,5 cm und die kürzere Seite 1,15 dm.
- (G2.10)
- 447 cm³ in mm³
- 2,57 mm² in m²
- 311 m² in km²
- 0,00335 dm³ in cm³
- 0,0257 m³ in cm³
Rechnen Sie um:
- (G2.12)
- Wie viel die Konzentration am Anfang jedes Jahres war.
- Wann die Konzentration 408 ppmv war.
- Wann die Konzentration 410 ppmv war.
- (G2.13)
- In einem Elektronik-Geschäft gibt es einen Fach mit 924 Kondensatoren. davon sind Kunststoff-Folienkondensator, Elektrolytkondensatoren, variable Kondensatoren und der Rest Keramikkondensatoren.
- Was ist mehr, die Elektrolytkondensatoren oder die variablen Kondensatoren?
- Wie viele Keramikkondensatoren gibt es?
- (G2.14)
-
Vivian hat 15 Erdbeeren, Fabian 7 und Lili 20. Vivian isst drei ihre Erdbeeren und gibt Fabian von den restlichen ein drittel. Lili gibt ihr dann vier mal so viel, wie Vivian gegessen hat. Danach isst Fabian sechs von seinen Erdbeeren und Lili die Hälfte von ihren übrigen Erdbeeren.
- Wie viele Erdbeeren hat jede Person am Ende?
- Wie viele Erdbeeren mehr als Lili hat Fabian am Ende?
a: Addition: | b: Gemischte Zahl in unechten Bruch: |
c: Unechten Bruch in gemischte Zahl | |
|
|
| |
d: Subtraktion | e: Multiplikation | ||
|
|
Rechnen Sie um: |
|